
Essen
Da Sri Lanka ein multikulturelles Land ist, können Sie von der sri-lankischen Küche nichts Geringeres erwarten. Unser Land ist reich an regionalen Aromen, und die Küche ist bekannt für eine reichhaltige Kombination aus Reisspezialitäten, Gewürzen, Kräutern, Meeresfrüchten, saisonalem Gemüse und Obst und natürlich Hülsenfrüchten.
Kartoffelcurry (අල හොදි)
Dieses cremige Kartoffelgericht im Topf ist ein Grundnahrungsmittel zur Mittagszeit in srilankischen Haushalten, ein Favorit bei Kleinkindern und Kindern und ein unverzichtbares Curry bei Festlichkeiten. Ein Rezept, das Sie unbedingt probieren müssen. Dieses einfache Gericht ist nahrhaft, einfach zuzubereiten und köstlich und kann während einer Hauptmahlzeit wahre Wunder bewirken. Viele nehmen das Kartoffel-Curry in ihre Ernährung auf, um die würzigen Currys und Chutneys auszugleichen.
Auch hier kann das Rezept je nach Provinz variieren, aber zu den Hauptzutaten gehören immer Kartoffeln, dicke Kokosmilch und natürlich ein paar lokale Gewürze wie Bockshornklee, Zimt oder Senfkörner .
So bereiten Sie das srilankische Kartoffelcurry zu
Zutaten
- 2 große Kartoffeln (geschält, gewaschen und in Würfel geschnitten)
- 1 große Zwiebel der Länge nach gehackt
- 2 grüne oder getrocknete rote Chilischoten (längs geschnitten)
- 1 EL Bockshornklee
- 1 Stück Zimt (1 Zoll Stück)
- 2 EL Öl
- 1 TL Kurkuma
- 1-2 TL Currypulver (nach Geschmack anpassen oder optional)
- Curryblätter
- Salz nach Geschmack
- Dickflüssige Kokosmilch
- Tamarindenwasser
- Zitronensaft (optional)
Methode
- Öl in einem Wok oder Topf erhitzen und zuerst Bockshornklee und dann Zwiebeln hinzufügen (Bockshornklee wird sehr schnell braun).
- Chilis und Curryblätter dazugeben und goldbraun braten.
- Kartoffeln hinzufügen und 2 Minuten braten.
- Salz, Currypulver, Kurkuma und Zimt hinzufügen und eine weitere Minute braten.
- Zum Schluss Kokosmilch hinzufügen, um die Kartoffeln vollständig zu bedecken, und etwa 10–15 Minuten kochen lassen, oder bis die Kartoffeln gar sind. Eine mittlere Hitze würde genügen. Vergessen Sie nicht, zwischendurch umzurühren. (Sie können die Kartoffeln alternativ auch mit Wasser durchkochen und dann entsprechend die dickflüssige Kokosmilch hinzufügen.)
- Sobald die Kartoffeln gar sind, gut umrühren und bei Bedarf mehr Kokosmilch hinzufügen.
- Zum Abschluss können Sie auch einen Schuss Tamarindenwasser oder Limettensaft hinzufügen.
Sri-lankische Lebensmittel
-
Spalte
Kokosnuss-Roti -
Spalte
Thosai -
Spalte
Mun Keum -
Spalte
Säge-Dodol -
Spalte
Helapa
Lakpura®-Dienste
-
Spalte
Einkaufen -
Spalte
Aktivitäten -
Spalte
Überweisungen