
Flughafen Jaffna (JAF)
Der Flughafen Jaffna (JAF), auch bekannt als Palaly Airport, bedient den Norden Sri Lankas. Er bietet sowohl Inlandsflüge als auch begrenzte internationale Flüge an und verbindet Jaffna mit den größeren Städten. Der Flughafen bietet bequemen Zugang zu Jaffnas reichem Kulturerbe, seinen historischen Stätten und malerischen Landschaften und ist somit ein wichtiges Tor für Reisende, die die nördliche Halbinsel erkunden möchten.
Internationaler Flughafen Jaffna
Internationaler Flughafen Jaffna, früher bekannt als Palaly Airport, befindet sich an der nördlichsten Spitze von Sri Lanka und dient als wichtiges Tor zur Halbinsel Jaffna. Mit der offiziellen Umbenennung und Aufrüstung für den internationalen Verkehr im Jahr 2019 markiert dieser Flughafen einen bedeutenden Meilenstein im Wiederaufbau und in der Entwicklung der Region nach dem Krieg. Er ist nun der dritte internationale Flughafen Sri Lankas und verbessert die Anbindung an die Nordprovinz, wodurch ein einfacherer und direkterer Zugang sowohl national als auch international ermöglicht wird.
Die Renovierung und Modernisierung des Flughafens zielte darauf ab, das Wirtschaftswachstum zu fördern, den Tourismus zu steigern und die kulturelle sowie geografische Kluft zu überbrücken, die die nördliche Region historisch vom Rest der Insel isoliert hat. Dank seiner strategischen Lage wird der Internationale Flughafen Jaffna eine Schlüsselrolle bei der Wiedereingliederung der Region in die globalen Märkte spielen und die lokale Wirtschaft durch steigende Touristenzahlen und Geschäftsmöglichkeiten unterstützen. Der Flughafen ermöglicht Reisen von und nach Südindien mit Expansionsplänen, die in Zukunft weitere internationale Ziele einschließen könnten.
Der Internationale Flughafen Jaffna verfügt über moderne Einrichtungen im Terminal, um internationale Reisende zu bedienen, und bietet wesentliche Dienstleistungen wie Geldwechsel, Autovermietung und Duty-Free-Shopping. Start- und Landebahn sowie Flugsicherungssysteme wurden auf internationale Standards aufgerüstet, um die Sicherheit und Effizienz der Abläufe zu gewährleisten.
Insgesamt ist der Internationale Flughafen Jaffna mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt; er steht für Hoffnung und Fortschritt für die Bewohner von Jaffna und bietet eine wichtige Verbindung zum Rest von Sri Lanka und der Welt. Der Betrieb wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die sozioökonomische Landschaft der Nordprovinz haben und den kulturellen Austausch sowie die wirtschaftliche Entwicklung in einer der historisch bedeutendsten und kulturell reichsten Regionen der Insel fördern.
Über den Distrikt Jaffna
Jaffna ist die Hauptstadt der Nordprovinz Sri Lankas. 85 % der Bevölkerung der Distrikte Jaffna und Kilinochchi sind Hindus. Die Hindus folgen der shivaitischen Tradition. Die übrigen sind größtenteils römisch-katholisch oder protestantisch, einige von ihnen sind Nachkommen kolonialer Siedler, die sogenannten Burgher. Die Tamilen sind nach Kasten getrennt, wobei die Vellalar aus der Bauernkaste die Mehrheit bilden. Meeresfrüchte, rote Zwiebeln und Tabak sind die Hauptprodukte Jaffnas.
Jaffna beherbergt wunderschöne Hindutempel. Eine alte holländische Festung ist noch gut erhalten, in der sich eine alte Kirche befindet. Ein weiteres Beispiel holländischer Architektur ist das Königshaus. Kein Besuch in Jaffna ist vollständig, ohne die köstliche Jaffna-Mango zu probieren, die für ihre Süße bekannt ist. Etwa 3 km entfernt befindet sich der majestätische Nallur-Kandaswamy-Tempel, in dem das größte religiöse Fest Jaffnas stattfindet. Der Kayts Harbour ist ein alter Schiffsanlegeplatz in der Region Jaffna.
Über die Nordprovinz
Die Nordprovinz ist eine der neun Provinzen Sri Lankas. Die Provinzen existieren seit dem 19. Jahrhundert, hatten jedoch erst 1987, als mit dem 13. Zusatzartikel zur Verfassung Sri Lankas von 1978 Provinzräte geschaffen wurden, einen Rechtsstatus. Zwischen 1988 und 2006 wurde die Provinz vorübergehend mit der Ostprovinz zur Nordostprovinz zusammengelegt. Die Hauptstadt der Provinz ist Jaffna.
Die Nordprovinz liegt im Norden Sri Lankas und ist nur 35 km von Indien entfernt. Die Provinz ist im Westen vom Golf von Mannar und der Palk Bay, im Norden von der Palkstraße, im Osten vom Golf von Bengalen und im Süden von den Provinzen Eastern, North Central und North Western umgeben. Die Provinz verfügt über mehrere Lagunen, von denen die größten die Jaffna-Lagune, Nanthi Kadal, Chundikkulam-Lagune, Vadamarachchi-Lagune, Uppu Aru-Lagune, Kokkilai-Lagune, Nai Aru-Lagune und Chalai-Lagune sind. Die meisten Inseln Sri Lankas liegen westlich der Nordprovinz. Die größten Inseln sind: Kayts, Neduntivu, Karaitivu, Pungudutivu und Mandativu.
Die Bevölkerung der Nordprovinz betrug 2007 1.311.776 Einwohner. Die Mehrheit der Bevölkerung sind sri-lankische Tamilen, daneben gibt es eine Minderheit aus sri-lankischen Moor und Singhalesen. Sri-Lanka-Tamil ist die am häufigsten gesprochene Sprache der Provinz und wird von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gesprochen. Die andere von 1 Prozent der Bevölkerung gesprochene Sprache ist Singhalesisch. In den Städten wird Englisch weithin gesprochen und verstanden.