Tamarindus indica (Siyambala)

Tamarinde Tamarinde Tamarinde

Tamarinde ist eine tropische Frucht. Sie wird in vielen Gerichten auf der ganzen Welt verwendet und soll sogar medizinische Eigenschaften haben. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Tamarinde wissen müssen – einschließlich dessen, was sie ist, wie sie der Gesundheit zugutekommt und wie man sie verwendet. Tamarinde ist ein Hartholzbaum, der wissenschaftlich als Tamarindus indica bekannt ist. Er stammt ursprünglich aus Afrika, wächst aber auch in Indien, Pakistan und vielen anderen tropischen Regionen. Der Baum trägt bohnenartige, mit Samen gefüllte Hülsen, die von einem faserigen Fruchtfleisch umgeben sind. Das Fruchtfleisch der jungen Frucht ist grün und sauer. Mit zunehmender Reife wird das saftige Fruchtfleisch pastenartig und süß-säuerlich. Interessanterweise wird Tamarinde manchmal als „Dattel Indiens“ bezeichnet.

Diese Frucht hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Sie wird zum Kochen, für die Gesundheit und im Haushalt verwendet.

Verwendung beim Kochen

Tamarindenmark wird in Süd- und Südostasien, Mexiko, dem Nahen Osten und der Karibik häufig zum Kochen verwendet. Auch die Samen und Blätter sind essbar. Tamarindenmark wird in Saucen, Marinaden, Chutneys, Getränken und Desserts verwendet. Es ist auch eine Zutat in Worcestershiresauce.

Medizinische Anwendungen

Tamarinde spielt in der traditionellen Medizin eine wichtige Rolle. Als Getränk wurde sie häufig zur Behandlung von Durchfall, Verstopfung, Fieber und Magengeschwüren eingesetzt. Rinde und Blätter wurden zudem zur Förderung der Wundheilung eingesetzt. Moderne Forscher untersuchen diese Pflanze nun auf mögliche medizinische Anwendungen. Die Polyphenole in der Tamarinde haben antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Diese können vor Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und Diabetes schützen.

Der Samenextrakt kann auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen, während der Fruchtfleischextrakt Ihnen beim Abnehmen und bei der Umkehrung einer Fettlebererkrankung helfen kann .

Heimgebrauch

Tamarindenmark kann auch als Metallpolitur verwendet werden. Es enthält Weinsäure, die hilft, Anlauffarben von Kupfer und Bronze zu entfernen.

Tamarinde Tamarinde Tamarinde

1 von 4