Hibiscus tiliaceus

Hibiscus tiliaceus Hibiscus tiliaceus Hibiscus tiliaceus

Hibiscus tiliaceus, allgemein bekannt als Strandhibiskus, ist ein schnell wachsender, immergrüner Strauch oder kleiner Baum, der in tropischen und subtropischen Küstenregionen heimisch ist. Er erreicht typischerweise eine Höhe von 3 bis 6 Metern, hat eine ausladende Krone und herzförmige Blätter. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre großen, trompetenförmigen Blüten aus, die sich leuchtend gelb mit tiefroter Mitte öffnen und allmählich orange und rot werden, bevor sie innerhalb eines Tages abfallen.

Diese Art gedeiht in Küstengebieten und verträgt salzhaltige Bedingungen sowie gelegentliche Überschwemmungen. Sie ist häufig an Stränden , Flussufern und Mangrovenrändern zu finden, wo sie zur Bodenstabilisierung und Erosionsvorbeugung beiträgt. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Küstenbedingungen machen sie zu einer wertvollen Pflanze für Landschafts- und ökologische Sanierungsprojekte in Küstengebieten.

Hibiscus tiliaceus hat eine Reihe traditioneller Verwendungsmöglichkeiten. Die faserige innere Rinde wird zur Herstellung von Seilen, Fischernetzen und Matten verwendet, während das leichte Holz zur Herstellung von Kanuteilen, Werkzeuggriffen und Möbeln verwendet wird. In manchen Kulturen dienen die Blätter als natürliche Verpackung für Lebensmittel, und die jungen Triebe werden als Gemüse verzehrt. Darüber hinaus werden verschiedene Teile der Pflanze in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Beschwerden wie Fieber, Husten und Hautinfektionen eingesetzt.

Aufgrund seiner dekorativen Wirkung und seines praktischen Nutzens wird Hibiscus tiliaceus in tropischen Regionen in Gärten und öffentlichen Bereichen kultiviert. Sein schnelles Wachstum, sein attraktives Laub und seine leuchtenden Blüten tragen zu seiner Beliebtheit als dekorative und funktionale Pflanze in Küstenlandschaften bei.

Hibiscus tiliaceus Hibiscus tiliaceus Hibiscus tiliaceus
1 von 4