Kalu Ganga (කළු ගඟ)

Kalu GangaKalu GangaKalu Ganga

Kalu Ganga (Singhalesisch: කළු ගඟ; wörtlich: Schwarzer Fluss) ist ein Fluss in Sri Lanka. Der 129 km lange Fluss entspringt in Sri Padhaya und mündet bei Kalutara ins Meer. Der Schwarze Fluss fließt durch Ratnapura und den Distrikt Kalutara und passiert die Stadt Ratnapura. Die Bergwälder in der Zentralprovinz und das Sinharaja- Waldreservat sind die Hauptwasserquellen des Flusses.

Das Kalu-Ganga-Becken ist eines der wichtigsten Flussbecken Sri Lankas mit sehr hohen Niederschlägen und hohen Abflüssen. Aufgrund seiner hydrologischen und topografischen Merkmale ist die untere Überschwemmungsebene häufig von Überschwemmungen betroffen, was das sozioökonomische Profil stark beeinflusst. In den letzten Jahren haben viele Forscher die Klimaveränderungen der wichtigsten Flussbecken des Landes untersucht, aber es wurden keine Studien zu den Klimaveränderungen im Kalu-Ganga-Becken durchgeführt. Ziel dieser Studie war es daher, die Niederschlagstrends im Kalu-Ganga-Becken zu untersuchen. Jährliche und monatliche Niederschlagstrends wurden mit dem statistischen Mann-Kendall-Test ermittelt. An allen analysierten Niederschlagsmessstationen wurden negative Trends des jährlichen Niederschlags festgestellt. Im Durchschnitt wurde ein Trend von -0,98 mit einer jährlichen Niederschlagsreduktion von 12,03 mm/Jahr festgestellt. Im April und August wurden stark abnehmende Trends beobachtet. Im Juli und November wurden stark zunehmende Trends beobachtet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das gesamte Kalu-Ganga-Becken einen abnehmenden Trend des jährlichen Niederschlags aufweist und dass leichte Klimaveränderungen die Stärke und den Zeitpunkt der Niederschläge im Untersuchungsgebiet beeinflusst haben könnten .

Kalu GangaKalu GangaKalu Ganga

【LK94009321: Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】