
Poya-Tage
Die Poya-Tage in Sri Lanka sind monatliche buddhistische Feiertage, die an Ereignisse im Leben Buddhas erinnern. Jedes Jahr gibt es zwölf Poya-Tage, von denen jeder einem bestimmten Ereignis gewidmet ist. Diese Tage haben eine bedeutende Bedeutung in der sri-lankischen Kultur und werden mit religiösen Aktivitäten und Zeremonien begangen.
Vesak Poya
Vesak ist ein religiöses und kulturelles Fest in Sri Lanka. Es wird am Tag des Vollmonds im Monat gefeiert Mai .
Vesak-Tag ist einer der wichtigsten Tage des Jahres und wird von Buddhisten auf der ganzen Welt gefeiert. An diesem Tag gedenken Buddhisten der wichtigsten Ereignisse im Leben Buddhas. Zunächst ist da die Geburt von Siddhartha Gautama in Lumbini in Nepal, die unter der Laube der Sat-Bäume stattfand, wo ihn Königin Mahamaya zur Welt brachte. Das zweite Ereignis war Siddhartha Gautams höchste Errungenschaft als Buddha, der Erleuchtete. Das dritte Ereignis war Buddhas Parinibbana vor über 2500 Jahren in Kusinagar.
Neben Sri Lanka feiern viele asiatische Länder, darunter Indien, Japan, Singapur und Taiwan, Vesak. Viele religiöse Aktivitäten In dieser Zeit werden in Sri Lanka Veranstaltungen wie Sil-Kampagnen, Bodhi Poojas, Dansalas (kostenloses Verteilen von Speisen, Kaffee und Tee durch die Bevölkerung), Vesak-Andachtslieder (Bakthi Gee), Pandols (Thoran) und Laternen organisiert.
Viele Tempel im ganzen Land füllen sich zu diesem großen Ereignis mit Gläubigen und Pilgern. In den Tempeln beten Buddhisten, opfern Blumen, zünden Lampen an und verbrennen Räucherstäbchen. Diese traditionellen Bräuche erfüllen im Wesentlichen die religiösen und emotionalen Bedürfnisse der Menschen.
Buddhisten tragen im Allgemeinen ein weißes Gewand, gehen in den Tempel und nehmen an den traditionellen Zeremonien teil. Viele von ihnen verbringen den ganzen Tag im Tempel und bekräftigen ihre Entschlossenheit, den Lehren Buddhas zu folgen.
An diesem heiligen Tag spielt das „Dana“ (Almosengeben) eine wichtige Rolle. Es ist ein Zeichen dafür, Freude und Frieden mit den Menschen zu teilen. Während der Vesak-Festwoche ist der Verkauf von Alkohol und Fleisch in der Regel verboten, und auch Schlachthöfe sind geschlossen.
Abgesehen von den ausschließlich religiösen Aspekten des Festivals schmücken die Buddhisten Sri Lankas ihre Häuser und öffentlichen Plätze und organisieren verschiedene kulturelle Veranstaltungen.
Geburt von Siddharta GautamDer Siddhartha oder Buddha, das göttliche Wesen, stellte vor seinem Tod fünf Fragen: die richtige Zeit, der richtige Ort, der richtige Kontinent, die richtige Kaste und die richtige Mutter.
Dann, wie jeder Buddhist weiß, betrat das vollkommen achtsame göttliche Wesen den Schoß von Königin Mahamaya. An einem Vesak Poya-Tag wurde der Königin und König Suddhodana ein Prinz geboren, der Siddhartha hieß und den Sinn des Daseins gefunden hatte. Die Königin starb sieben Tage nach der Geburt des Prinzen.
Erlangung als Lord BuddhaGautama Buddha wurde von vielen Lehrern in verschiedenen geistigen Fähigkeiten geschult, doch er wurde desillusioniert, weil sie ihm nicht die Wahrheit vermittelten, nach der er suchte. Eines Tages dämmerte ihm der richtige Weg zur Wahrheit. Er richtete seinen Geist auf den Pfad der Meditation. Augenblicke später erlangte er Erleuchtung und besiegte am Vesak Poya-Tag die Welt der Sorgen.
Lord Buddhas ParinibbanaDer 80-jährige Gotama Buddha verkündete dann, dass sein Ableben, Parinibbana, in der dritten Nachtwache im Sal-Hain der königlichen Familie Malla stattfinden würde, und es war zufällig ein Vesak-Poya-Tag.
Vesak Pandols (Thorana)In der Vesak-Saison werden auf der ganzen Insel an öffentlichen Plätzen elektrisch beleuchtete Vesak-Pandols, sogenannte Thoranas, aufgestellt. Die Spenden stammen meist von Spendern, religiösen Gesellschaften und Wohlfahrtsverbänden. Jedes Pandol illustriert eine Geschichte aus den 550 „Jathaka Katha“ oder den 550 Geschichten aus früheren Leben des Buddha.
Vesak-LaternenVesak-Laternen In den meisten Häusern Sri Lankas werden am Vesak Poya-Tag sogenannte Vesak Koodu angezündet. Das Anzünden ist ein Opfer zum Gedenken an Buddha, der die Dhamma-Botschaft überbrachte. In der Antike nutzten die Menschen ihre Öllampen aus Ton zur Beleuchtung. Als Kerzen populär wurden, wurden bunte Laternen in verschiedenen Formen und Farben hergestellt. Viele Vereine veranstalten Vesak-Laternenwettbewerbe, bei denen die Schöpfer der schönsten Laternen wertvolle Preise gewinnen.