
Anuradhapura Stadt
Anuradhapura gehört zur Nordzentralprovinz Sri Lankas. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo.
Atamasthana
Atamasthana (අටමස්ථාන) oder Acht heilige Orte sind eine Reihe von Orten in Sri Lanka , die der Buddha während seiner drei Besuche im Land besucht hatte. Die heiligen Orte sind als Jaya Sri Maha Bodhiya , Ruwanwelisaya , Thuparamaya , Lovamahapaya , Abhayagiri Dagaba , Jetavanarama , Mirisaveti Stupa und Lankarama bekannt. Sie befinden sich in Anuradhapura , der Hauptstadt des alten Königreichs Anuradhapura.
Die heilige Stadt Anuradhapura übte über mehrere Jahrhunderte hinweg erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Architektur im Land aus. Die Stadt wurde 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in der Nord-Zentralprovinz der Insel, am Ufer des historischen Malvathu Oya.
Laut Mahavansa wurde die heilige Stadt um 350 v. Chr. von Pandukabhaya, dem ersten König des Königreichs Anuradhapura und sechsten seit der Ankunft von Vijaya, gegründet. Es wurde schließlich zum wichtigsten Schrein des Buddhismus , einschließlich des gepflanzten Zweigs des heiligen Feigenbaums, des Bodhi-Baums aus Bodhgaya, unter dem Siddharta spirituelle Erleuchtung und höchste Weisheit erlangte. Der heilige Baum wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. während der zweiten Mission unter der Leitung von Sangamitta, einer buddhistischen Nonne und Tochter von Kaiser Ashoka, dorthin gebracht. Darüber hinaus haben die Reliquien Buddhas die religiöse Topographie von Anuradhapura geprägt, wo das Thuparamaya im 3. Jahrhundert v. Chr. von Devanampiya Tissa erbaut wurde, um das Schlüsselbein Buddhas zu beherbergen, ein wichtiges religiöses Relikt, das Kaiser Ashoka geschenkt hatte.
Ihren Höhepunkt erreichte die Stadt unter der Herrschaft von Dutthagamani, der 161 v. Chr. den südindischen Eindringling Ellalan besiegte, den Buddhismus anstelle des Brahmanentums wieder einführte und die Stätte mit außergewöhnlichen Denkmälern ausstattete, darunter die Mirisaveti Stupa, Ruwanwelisaya und den Bronzenen Palast. Die Stadt blühte 1.300 Jahre lang auf und wurde dann nach einer Invasion im Jahr 993 aufgegeben. Später blieb der prächtige Ort mit seinen Palästen, Klöstern und Denkmälern viele Jahre lang im dichten Dschungel verborgen und ist nun wieder zugänglich.
Von diesen gelten Atamasthana (die 8 heiligen Stätten) als die wichtigsten Orte, die ein buddhistischer Pilger in Anuradhapura besuchen muss. Dies sind die wichtigsten Orte in Anuradhapura , die Buddha während seiner drei Besuche in Sri Lanka besuchte. Sie sind
Atamasthana in Anuradhapura
Über den Distrikt Anuradhapura
Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind