Abhayagiri Dagoba

Abhayagiri Dagoba Abhayagiri Dagoba Abhayagiri Dagoba

Abhayagiri Vihāra war eine bedeutende Klosteranlage des Mahayana-, Theravada- und Vajrayana-Buddhismus in Anuradhapura, Sri Lanka. Es handelt sich um eine der ausgedehntesten Ruinenstätten der Welt und eine der heiligsten buddhistischen Pilgerstädte des Landes. Historisch gesehen war sie sowohl ein großes Klosterzentrum als auch eine königliche Hauptstadt mit prächtigen, mehrstöckigen Klöstern, deren Dächer aus vergoldeter Bronze oder bunt glasierten Ziegeln aus gebranntem Ton bestanden. Nördlich der Stadt, umgeben von hohen Mauern und mit kunstvollen Badeteichen, geschnitzten Balustraden und Mondsteinen, stand „Abhayagiri“, eine von siebzehn religiösen Anlagen in Anuradhapura und die größte der fünf großen Viharas. Einer der Mittelpunkte des Komplexes ist eine antike Stupa, die Abhayagiri Dagaba. Abhayagiri Vihara, das die bucklige Dagaba umgibt, war ein Sitz des Nordklosters oder Uttara Vihara und der ursprüngliche Hüter der Zahnreliquie auf der Insel.

Der Begriff „Abhayagiri Vihara“ bezeichnet nicht nur den Komplex klösterlicher Gebäude, sondern auch eine Gemeinschaft buddhistischer Mönche (Sangha), die ihre eigenen historischen Aufzeichnungen, Traditionen und Lebensweisen pflegte. Gegründet im 2. Jahrhundert v. Chr., entwickelte sie sich bis zum 1. Jahrhundert n. Chr. zu einer internationalen Institution, die Gelehrte aus aller Welt anzog und alle Schattierungen der buddhistischen Philosophie umfasste. Ihr Einfluss lässt sich durch Niederlassungen in anderen Teilen der Welt zurückverfolgen. So entwickelte sich die Abhayagiri Vihara zu einer bedeutenden Institution im Vergleich zu den buddhistischen Mönchssekten Mahavihara und Jetavana in der alten sri-lankischen Hauptstadt Anuradhapura.

In der Chronik wird berichtet, dass Abhayagiri Dagaba während der zweiten Regierungszeit von König Valagamba (89–77 v. Chr.) gegründet wurde. Ein junger Brahmane namens Tiya (Tissa) erklärte ihm den Krieg. Tiya wurde durch die Prophezeiung getäuscht, dass ein anderer Brahmane König werden sollte. Vor der Ankunft von Bhikkhu Mahinda, der den Buddhismus auf die Insel brachte, hatten die Brahmanen die höchste Stellung in der Gesellschaft inne. Nach der Gründung des buddhistischen Sangha auf der Insel verloren sie jedoch ihre Vormachtstellung und wurden durch den Sangha ersetzt. Einige Brahmanen konvertierten zum Buddhismus, andere revoltierten. Tiya, der die Unterstützung seiner Gemeinde genoss, lebte sowohl innerhalb als auch außerhalb Sri Lankas und war daher sehr mächtig.

【LK94008329: Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】

Über den Distrikt Anuradhapura

Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.

Über die Nord-Zentralprovinz

Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind