
Anuradhapura Stadt
Anuradhapura gehört zur Nordzentralprovinz Sri Lankas. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo.
Jetavanaramaya (ජේතවනාරාමය)
Der Jetavanarama- Stupa oder Jetavanaramaya ist ein Stupa oder buddhistisches Reliquienmonument in den Ruinen des Klosters Jetavana in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Anuradhapura in Sri Lanka . Mit 122 Metern (400 Fuß) war er der höchste Stupa der Welt und das dritthöchste Bauwerk der Welt, als er von König Mahasena von Anuradhapura (273–301) erbaut wurde. Er begann mit dem Bau des Stupa 49 Jahre nach der Zerstörung des Mahaviharaya von Anuradhapura . Sein Sohn Maghavanna I. vollendete den Bau des Stupa, der von Parakramabahu I. von Polonnaruwa renoviert wurde. Ein Teil einer Schärpe oder eines Gürtels, der vom Buddha gebunden wurde, gilt als die Reliquie, die hier aufbewahrt wird.
Das Bauwerk ist in der Geschichte der Insel von Bedeutung, da es die Spannungen innerhalb der buddhistischen Sekten Theravada und Mahayana darstellt. In der aufgezeichneten Geschichte ist es auch als eines der höchsten Bauwerke der antiken Welt und als höchstes nicht-pyramidenförmiges Gebäude von Bedeutung. Die Höhe des Stupa betrug 122 Meter (400 Fuß), was ihn zum höchsten Stupa der antiken Welt machte. Mit der Zerstörung und Aufgabe des Königreichs Anuradhapura im 11. Jahrhundert wurde der Stupa zusammen mit anderen vom Dschungel bedeckt. König Parakramabahu versuchte im 12. Jahrhundert, diesen Stupa zu renovieren, und er wurde auf die heutige Höhe wiederaufgebaut, eine Verkleinerung gegenüber der ursprünglichen Höhe. Heute ist er 71 Meter (233 Fuß) hoch.
Das Gelände erstreckt sich über etwa 5,6 Hektar und beherbergte schätzungsweise 10.000 buddhistische Mönche. Eine Seite der Stupa ist 176 m lang, und die Treppen an jeder der vier Seiten sind 9 m breit. Der Türpfosten zum Schrein im Hof ist 8 m hoch. Die Stupa hat ein 8,5 m tiefes Fundament und steht auf Felsgestein.
Das Bauwerk ist zwar nicht mehr das höchste, aber mit einer Grundfläche von 233.000 m² immer noch das größte. Für den Bau wurden rund 93,3 Millionen gebrannte Ziegel verwendet. Die Ingenieurskunst, die hinter dem Bau des Bauwerks steckt, stellt eine bedeutende Entwicklung in der Geschichte der Insel dar.
Über den Distrikt Anuradhapura
Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind