Nordprovinz

Die Nordprovinz liegt im Norden Sri Lankas, nur 35 km von Indien entfernt. Ihre Landfläche beträgt 8.884 km². Die Provinz ist im Westen vom Golf von Mannar und der Palk Bay, im Nordwesten von der Palkstraße, im Norden und Osten vom Golf von Bengalen und im Süden von den Provinzen Eastern, North Central und North Western umgeben. Die Nordprovinz Sri Lankas besteht aus fünf Verwaltungsbezirken: Jaffna, Kilinochchi , Mulaitivu , Vavuniya und Mannar. Jaffna ist die Provinzhauptstadt und Verwaltungssitz des Bezirks Jaffna auf der gleichnamigen Halbinsel.

Jaffna liegt etwa zehn Kilometer von Kandarodai entfernt, einem berühmten Handelszentrum der Jaffna-Halbinsel seit der Antike. Jaffnas Vorort Nallur war die Hauptstadt des vier Jahrhunderte alten mittelalterlichen Königreichs Jaffna. Vor dem Bürgerkrieg war Nallur nach Colombo die zweitgrößte Stadt Sri Lankas. Aufgrund des tamilischen Aufstands neigte die Stadt jedoch zur Entvölkerung. Seit dem Ende des Bürgerkriegs im Jahr 2009 kehren Flüchtlinge und Binnenvertriebene in ihre Heimat zurück, und der Wiederaufbau durch Staat und Privatwirtschaft hat begonnen.

Historisch gesehen war Jaffna eine umkämpfte Stadt. Während der portugiesischen Besatzung der Halbinsel Jaffna im Jahr 1619 wurde sie zu einer kolonialen Hafenstadt. Nach der Niederlage der Niederländer gegen die Briten im Jahr 1796 wechselte sie den Besitzer. Nach der Unabhängigkeit Sri Lankas im Jahr 1948 verschlechterte sich das politische Verhältnis zwischen der tamilischen Minderheit und der singhalesischen Mehrheit. Nach der kaltblütigen Tötung von 13 Soldaten der sri-lankischen Armee kam es zu Unruhen. Jaffna wurde 1986 von Terroristen besetzt, und das sri-lankische Militär übernahm 1995 die Kontrolle.

Nordprovinz

Die Mehrheit der Stadtbevölkerung besteht aus sri-lankischen Tamilen, obwohl in der Vergangenheit auch eine beträchtliche Anzahl sri-lankischer Mauren, indischer Tamilen und Singhalesen in der Stadt lebten. Die meisten sri-lankischen Tamilen sind Hindus, gefolgt von Christen, Muslimen und einer buddhistischen Minderheit. Die Stadt beherbergt zahlreiche Bildungseinrichtungen, die während der Kolonial- und Nachkolonialzeit gegründet wurden. Sie verfügt außerdem über zahlreiche Handelsinstitute, kleinere Industriebetriebe, Banken, Hotels und andere staatliche Einrichtungen wie das Krankenhaus. Sie beherbergt die beliebte Jaffna-Bibliothek, die niederbrannte und wieder aufgebaut wurde. Den Mittelpunkt der Stadt bildet das während der niederländischen Kolonialzeit wiederaufgebaute Jaffna-Fort.

Bei Ausgrabungen, die Sir Paul E. Pieris 1918 und 1919 in der alten Hauptstadt Jaffnas, Kandarodai, und in Vallipuram, einer Küstenstadt sechs Kilometer von Point Pedro entfernt, durchführte, wurden „Puranas“ genannte Münzen und „Kohl“-Stäbchen aus dem Jahr 2000 v. Chr. gefunden. Sie ähneln in ihrem Stil den Stäbchen, mit denen in Ägypten Bilder gemalt wurden. Dies legt nahe, dass der nördliche Teil Sri Lankas vor der Ankunft von Prinz Vijaya eine „blühende“ Siedlung war. In der Chronik Mahavamsa aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. finden sich Beschreibungen exotischer Stämme wie der Yakkhas, die ausschließlich das Zentrum der Insel bewohnten, und der Nagas, die Schlangen verehrten und die nördlichen, westlichen und östlichen Teile der Insel bewohnten, die historisch als „Nagadipa“ bezeichnet wurden. Die Stadt Jaffna war 543 v. Chr. zusammen mit dem Rest der Halbinsel Jaffna Teil des Königreichs Tambapanni. Alte singhalesische Chroniken, darunter Mahavamsa, beschreiben die Stadt Jaffna als wichtigen Teil des Inselstaates. Sie geriet kurzzeitig unter die Herrschaft südindischer Königreiche, wurde aber nach mehreren Einfällen von singhalesischen Königen zurückerobert, der letzte von ihnen war Parakramabahu VI.

Die Halbinsel Jaffna besteht aus Kalkstein, da sie im Miozän vom Meer überflutet wurde. Der Kalkstein ist grau, gelb und weiß porös. Die gesamte Landmasse ist flach und liegt auf Meereshöhe. Nur etwa 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt liegt die Insel Mandativu, die durch einen Damm verbunden ist. Wo das Land nicht bebaut wurde, sind Palmyra-Haine zu sehen.

In Jaffna herrscht tropisches Regenwaldklima ohne echte Trockenzeit. Die höchste Durchschnittstemperatur Sri Lankas liegt bei 29 °C. Am höchsten ist die Temperatur in den Monaten April / Mai und August / September . Am niedrigsten ist sie im Dezember / Januar . Die jährliche Niederschlagsmenge wird durch den Nordostmonsun verursacht und variiert von Ort zu Ort und auch von Jahr zu Jahr. Im westlichen Teil der Halbinsel Jaffna beträgt die durchschnittliche Niederschlagsmenge 127 cm.

Vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 13. Jahrhundert n. Chr. war der heutige Distrikt Mannar Teil von Rajarata. Im 15. und 17. Jahrhundert n. Chr. wurde er von Vanniar-Häuptlingen regiert, die dem vorkolonialen Königreich Jaffna Tribut zahlten. Der Distrikt kam dann unter portugiesische, niederländische und britische Kontrolle. 1815 erlangten die Briten die Kontrolle über die gesamte Insel Ceylon . Sie teilten die Insel in drei ethnisch basierte Verwaltungsstrukturen auf: Low Country Singhalesen, Kandyan Singhalesen und Tamilen. Der Distrikt war Teil der tamilischen Verwaltung. Im Jahr 1833 wurden gemäß den Empfehlungen der Colebrook-Cameron-Kommission die ethnisch basierten Verwaltungsstrukturen zu einer einzigen Verwaltung vereinheitlicht, die in fünf geografische Provinzen unterteilt war.

Die Mehrheit der Bevölkerung der Nordprovinz verdient ihren Lebensunterhalt als Landwirt, Fischer und im zivilen und geschäftlichen Bereich. Vor dem Bürgerkrieg gab es bereits Kleingewerbe in der Chemie-, Leichtindustrie- und Textilindustrie. Die Nordprovinz ist eine landwirtschaftlich geprägte Provinz mit einem Anteil von 25,9 % und dem Handel mit 19,3 %. Der Dienstleistungssektor (31,2 %) ist die Hauptbeschäftigung der Bevölkerung.


  • Die am dichtesten besiedelte Provinz Sri Lankas, die Westprovinz mit einer Fläche von 3.593 km2, beherbergt die gesetzgebende Hauptstadt des Landes, Sri Jayewardenepura. Es ist auch die Heimat des Handelszentrums des Landes, Colombo.

    Western Province 
  • Die Zentralprovinz liegt in den zentralen Hügeln Sri Lankas und besteht aus drei Verwaltungsbezirken: Kandy, Matale und Nuwara-Eliya. Die Landfläche der Provinz beträgt 5.575 km2, was 8,6 % der gesamten Landfläche Sri Lankas entspricht.

    Central Province 
  • Die Südprovinz Sri Lankas ist ein kleines geografisches Gebiet, das aus drei Bezirken besteht: Galle, Matara und Hambantota. Landwirtschaft und Fischerei sind für die überwiegende Mehrheit der Menschen in dieser Region die Haupteinnahmequellen.

    Southern Province 
  • Die Provinz Uva besteht aus zwei Bezirken: Badulla und Moneragala , während die Hauptstadt der Provinz Badulla ist. Uva grenzt an die Provinzen Ost, Süd und Zentral.

    Uva Province 
  • Sabaragamuwa ist eine weitere Provinz Sri Lankas, liegt in der südlichen Zentralregion der Insel und besteht aus zwei Verwaltungsbezirken: Ratnapura und Kegalle.

    Sabaragamuwa Province 
  • Die Nordwestprovinz besteht aus zwei Verwaltungsbezirken, nämlich. Kurunegala und Puttalam. Die Provinzhauptstadt ist Kurunegala mit 28.571 Einwohnern. Die Provinz ist bekannt für ihre Kokosnussplantagen.

    North Western Province 
  • Die größte Provinz Sri Lankas liegt in der Trockenzone und ist 10.714 km2 groß. Die Nord-Zentralprovinz besteht aus zwei Verwaltungsbezirken, nämlich. Anuradhapura und Polonnaruwa,

    North Central Province 
  • Die Nordprovinz liegt im Norden Sri Lankas, nur 35 km von Indien entfernt. Es hat eine Landfläche von 8.884 km². Die Provinz ist im Westen vom Golf von Mannar und der Palk-Bucht, im Nordwesten von der Palk-Straße, im Norden und Osten vom Golf von Bengalen und im Süden von den Provinzen Eastern, North Central und North Western umgeben.

    Northern Province 
  • Eine weitere Provinz Sri Lankas, die vor allem für ihre goldenen Strände und den natürlichen Hafen bekannt ist: Die Ostprovinz mit einer Fläche von 9.996 km2 besteht aus drei Verwaltungsbezirken, nämlich Trincomalee, Batticaloa und Ampara.

    Eastern Province 
  • Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.

    Shopping 
  • Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.

    Tours 
  • Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.

    Activities 
  • Kombinieren Sie Text mit einem Bild, um sich auf das von Ihnen gewählte Produkt, die Kollektion oder den Blogbeitrag zu konzentrieren. Fügen Sie Details zur Verfügbarkeit und zum Stil hinzu oder geben Sie sogar eine Bewertung ab.

    Transfers