Kuchchaweli

Kuchchaveli oder Kuchaveli ist eine Küstenstadt nordwestlich von Trincomalee , Distrikt Trincomalee , Sri Lanka

In der faszinierenden Stadt Trincomalee liegt ein kleines Küstendorf – Kuchchaveli. Kuchchaveli ist ein atemberaubendes Strandziel und die Vision eines Paradieses. Der einsame Strand bietet bezaubernde Sonnenuntergänge und wunderbare Spaziergänge entlang des klaren, weichen Sandes. Tauchen Sie Ihre Zehen in das kühle Wasser, während Sie auf die weite Fläche des türkisfarbenen Wassers blicken – ein Hauch von Ruhe und Gelassenheit für einen erholsamen Urlaub .

Kuchchaveli liegt atemberaubend in einer harmonischen Mischung der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Sri Lankas – seinen wunderbaren Stränden und wimmelnden Dschungeln – und bietet einfachen Zugang zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten in Trincomalee. Ein paar Minuten entfernt liegen die heißen Quellen von Kannya und bieten Reisenden einen Einblick in die Legenden, die die Stadt Trincomalee bevölkern. Dieser interessante Ort lockt unzählige Touristen an, da eine lange Geschichte aus der Zeit vor Vijayan stammt, als Ravana Herr von Lanka war.

Über den Bezirk Trincomalee

Der Distrikt Trincomalee ist einer der 25 Distrikte Sri Lankas , der zweitrangigen Verwaltungseinheit des Landes. Der Distrikt wird von einem Distriktsekretariat verwaltet, das von einem Distriktsekretär (früher als Regierungsvertreter bekannt) geleitet wird, der von der Zentralregierung Sri Lankas ernannt wird. Die Hauptstadt des Bezirks ist die Stadt Trincomalee .

Über die Ostprovinz

Die 9.996 km² große Ostprovinz ist eine weitere Provinz Sri Lankas, die vor allem für ihre goldenen Strände und den natürlichen Hafen bekannt ist. Sie besteht aus drei Verwaltungsbezirken, nämlich Trincomalee , Batticaloa und Ampara . Zwischen 1988 und 2006 wurde die Provinz vorübergehend mit der Nordprovinz zur Nordostprovinz zusammengelegt. Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs wurde die Nordostprovinz jedoch am 1. Januar 2007 offiziell in die Nord- und Ostprovinzen aufgeteilt.

Über den Bezirk Trincomalee

Trincomalee ist eine Hafenstadt an der Ostküste Sri Lankas. Der Hafen von Trincomalee ist für seine Größe und Sicherheit bekannt; im Gegensatz zu allen anderen Häfen im Indischen Ozean ist er für alle Schiffstypen bei jedem Wetter zugänglich. Die Strände werden zum Surfen, Tauchen, Angeln und zur Walbeobachtung genutzt. Die Stadt beherbergt außerdem das größte niederländische Fort Sri Lankas. Sie ist Standort wichtiger Marinestützpunkte und eines Stützpunkts der sri-lankischen Luftwaffe.

Die meisten Tamilen und Singhalesen betrachten diesen Ort als heilig und sehen ihn als die Ureinwohner der Region. Trincomalee und seine Umgebung beherbergen sowohl hinduistische als auch buddhistische Stätten von historischer Bedeutung. Diese Stätten sind für Hindus und Buddhisten gleichermaßen heilig.

Über die Ostprovinz

Die Ostprovinz ist eine der neun Provinzen Sri Lankas. Provinzen existieren zwar bereits seit dem 19. Jahrhundert, hatten aber erst 1987 mit der 13. Verfassungsänderung von 1978, die Provinzräte einführte, einen rechtlichen Status. Zwischen 1988 und 2006 war die Provinz vorübergehend mit der Nordprovinz zur Nordostprovinz zusammengelegt. Die Hauptstadt der Provinz ist Trincomalee. Die Ostprovinz hatte 2007 eine Bevölkerung von 1.460.939. Sie ist die ethnisch und religiös vielfältigste Provinz Sri Lankas.

Die Ostprovinz umfasst eine Fläche von 9.996 Quadratkilometern. Sie grenzt im Norden an die Nordprovinz, im Osten an die Bucht von Bengalen, im Süden an die Südprovinz und im Westen an die Provinzen Uva, Zentralprovinz und Nordzentralprovinz. Die Küste der Provinz ist von Lagunen geprägt, darunter die größten: die Batticaloa-Lagune, die Kokkilai-Lagune, die Upaar-Lagune und die Ullackalie-Lagune.