Anuradhapura

Anuradhapura ist eine Stadt im Distrikt Anuradhapura der Nord-Zentralprovinz von Sri Lanka. Diese heilige Stadt wurde um einen Ableger des „Baums der Erleuchtung“, des Feigenbaums des Buddha, gegründet, der im 3. Jahrhundert v. Chr. von Sanghamitta, der Gründerin eines Ordens buddhistischer Nonnen, hierhergebracht wurde. Anuradhapura war 1.300 Jahre lang eine florierende politische und religiöse Hauptstadt, bevor sie nach einer Invasion im Jahr 993 aufgegeben wurde. Nachdem sie viele Jahre im dichten Dschungel verborgen war, ist die prächtige Stätte mit ihren Palästen, Klöstern und Monumenten heute wieder zugänglich.

Heute ist Anuradhapura eine der heiligsten Städte für Buddhisten auf der ganzen Welt. Sie ist voller alter Dagobas, Klöster, Paläste, künstlicher Wassertanks und königlicher Gärten. Aufgrund der Überreste der alten srilankischen Zivilisation wurde sie 1982 von der UNESCO als Weltkulturerbestätte unter dem Namen „Heilige Stadt Anuradhapura“ eingestuft.

Buddhismus in Anuradhapura

Anuradhapura war ein bedeutendes intellektuelles Zentrum des frühen Theravāda-Buddhismus und Heimat angesehenen buddhistischer Gelehrter wie Buddhaghosa. Während der Herrschaft von König Dhatusena (455–473) wurde der Theravada-Buddhistenkanon überarbeitet, gleichzeitig wurden 18 neue Vihara (Tempelkomplexe) errichtet und eine Statue zu Ehren von Mahinda, dem indischen Prinzen-Mönch, der den Buddhismus auf die Insel brachte, aufgestellt. In der späten Anuradhapura-Periode unterstützten die königliche Familie und der Adel Sri Lankas den Buddhismus stark, indem sie Kunstwerke finanzierten und an Tempel spendeten. Im Gegenzug unterstützten die Tempel und die lokale buddhistische Gemeinschaft die Herrschaft des Königs.

Besondere Orte in Anuradhapura:

Sri Maha Bodhi: Dieser heilige Feigenbaum in Anuradhapura gilt als Nachfahre des ursprünglichen Bodhi-Baumes, unter dem Buddha die Erleuchtung erlangte. Er symbolisiert Erleuchtung und ist ein bedeutender Pilgerort.

Ruwanweli Seya: Auch bekannt als die Große Stupa, ist diese alte Stupa eine der größten in Sri Lanka. Sie beherbergt Reliquien des Buddha und ist ein wichtiger Ort der buddhistischen Verehrung.

Thuparamaya: Die älteste Stupa Sri Lankas, die eine Reliquie des Buddha beherbergt. Sie zeichnet sich durch einzigartige architektonische Elemente aus und ist ein bedeutender historischer Ort für buddhistische Gläubige.

Lovamahapaya: Auch bekannt als der „Bronzepalast“, ist dieses antike Bauwerk eine bedeutende archäologische Stätte. Es diente als klösterlicher Komplex und zeigt beeindruckende alte Architektur.

Abhayagiri Dagaba: Diese große Stupa war Teil des Abhayagiri-Klosters. Sie spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Buddhismus in Sri Lanka und ist bekannt für ihre Größe und historische Bedeutung.

Jetavanaramaya: Einst eines der höchsten Bauwerke der antiken Welt, enthält diese Stupa in Anuradhapura Reliquien des Buddha. Sie stellt eine bemerkenswerte ingenieurtechnische Leistung dar und ist ein wichtiger Pilgerort.

Mirisaweti Stupa: Diese Stupa ist mit der Legende von König Dutugemunu verbunden. Sie symbolisiert die Vereinigung Sri Lankas und dient als bedeutender Ort der buddhistischen Verehrung und Besinnung.

Lankarama: Diese kreisförmige Stupa weist einzigartige architektonische Merkmale auf und ist Teil eines alten klösterlichen Komplexes. Sie ist ein ruhiger Ort für Meditation und besitzt historische Bedeutung.

Über den Distrikt Anuradhapura

Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.

Über die Nord-Zentralprovinz

Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind