
Ampara-Stadt
Ampara: Distrikt in der Ostprovinz Sri Lankas mit abwechslungsreichen Landschaften, Naturschutzgebieten, historischen Stätten und kulturellen Attraktionen, perfekt für Erkundungen und Abenteuer.
Sammanthurai
Sammanthurai ist eine bedeutende Stadt im Distrikt Ampara in der Ostprovinz Sri Lankas . Bekannt für ihre starke Landwirtschaft und ihr lebendiges muslimisches Kulturerbe , spielt die Stadt eine zentrale Rolle im sozialen und wirtschaftlichen Leben der Region. Sie liegt an der Ostküste und bietet eine gute Anbindung an andere nahegelegene Städte wie Kalmunai und Akkaraipattu.
Das Gebiet ist weitgehend flach und fruchtbar und eignet sich daher ideal für den Reisanbau und die Viehzucht. In Sammanthurai werden auch verschiedene andere Nutzpflanzen angebaut, darunter Gemüse und Kokosnüsse , und tragen so zur lokalen Nahrungsmittelproduktion und zum Handel bei. Auch traditionelle Industriezweige wie die Weberei und die Kokosfaserproduktion sind in der Region weiterhin aktiv.
Besucher von Sammanthurai können lokale Moscheen, geschäftige Märkte und Festivals erleben, die die reiche islamische Kultur der Stadt widerspiegeln. In der Gegend gibt es auch Gemeindezentren, Schulen und historische Sehenswürdigkeiten, die ihre Entwicklung und Bedeutung in der Ostprovinz unterstreichen.
Sammanthurai kann das ganze Jahr über besucht werden, wobei das beste Wetter typischerweise von Mai bis September herrscht. Die Stadt ist über die Autobahn A4 und regionale Eisenbahnlinien erreichbar. Die Stadt bietet einen einzigartigen Einblick in die Mischung aus Landwirtschaft, Kultur und gesellschaftlicher Widerstandsfähigkeit im Osten Sri Lankas .
Über den Distrikt Ampara
Ampara gehört zur Ostprovinz Sri Lankas. Es ist eine abgelegene Stadt an der Ostküste Sri Lankas, etwa 360 km von der Hauptstadt Colombo entfernt. Ampara ist die Provinz mit dem größten Reisanbau des Landes und verfügt über den Indischen Ozean an der Ostküste Sri Lankas als Fischereiressource. Die meisten Einwohner sind Singhalesen, während in den Küstengebieten des Distrikts auch Tamilen und Mauren leben.
Über die Ostprovinz
Die Ostprovinz ist eine der neun Provinzen Sri Lankas. Die Provinzen bestehen seit dem 19. Jahrhundert, hatten jedoch erst 1987 einen eigenen Rechtsstatus, als mit dem 13. Zusatzartikel zur Verfassung Sri Lankas von 1978 Provinzräte eingerichtet wurden. Zwischen 1988 und 2006 wurde die Provinz vorübergehend mit der Nordprovinz zur Nordostprovinz zusammengelegt. Die Hauptstadt der Provinz ist Trincomalee . Die Ostprovinz hatte 2007 1.460.939 Einwohner. Sie ist die ethnisch und religiös vielfältigste Provinz Sri Lankas.
Die Ostprovinz hat eine Fläche von 9.996 Quadratkilometern. Sie ist im Norden von der Nordprovinz, im Osten vom Golf von Bengalen, im Süden von der Südprovinz und im Westen von den Provinzen Uva, Central und North Central umgeben. Die Küste der Provinz ist von Lagunen geprägt. Die größten sind die Batticaloa- Lagune, die Kokkilai-Lagune, die Upaar-Lagune und die Ullackalie-Lagune.