Ocimum tenuiflorum ist eine Pflanze

Ocimum tenuiflorum Ocimum tenuiflorum Ocimum tenuiflorum

Ocimum tenuiflorum, allgemein bekannt als Indisches Basilikum, ist eine aromatische, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Ocimum tenuiflorum wird für religiöse und traditionelle medizinische Zwecke sowie wegen seines ätherischen Öls angebaut. Es wird häufig als Kräutertee verwendet und ist im Ayurveda weit verbreitet. Einjährige oder halbstrauchartige, mehrjährige Pflanze, bis 1,05 m hoch; junge Zweige dichter behaart mit rötlich-violetten Haaren. Blätter 1,4–3 × 0,9–2,0 cm, oberseits weichhaarig, unterseits behaart, auf beiden Seiten mit sitzenden Öldrüsen übersät; Blattstiele 0,4–1,8 cm lang. Trauben bis 12 cm lang. Florablätter 2 × 3 mm. Nüsschen 1,5 × 1 mm, dunkelbraun. Diese Pflanze ist im Ayurveda für ihre medizinischen und spirituellen Eigenschaften bekannt, darunter Malaria, Krupp, Katarrh, Bronchitis, Durchfall, Magenbeschwerden, Leberinfektionen, Ohrenschmerzen, Erbrechen, Wurmbefall, Rheuma, Bienenstiche und Wespenstiche.

  • Gebräuchlicher Name in Sri Lanka: Heen maduruthala (හීන්මදුරුතලා)
  • Wissenschaftlicher Name: Ocimum tenuiflorum
  • Lebensraum: Tropische und subtropische Regionen
  • Durchschnittliche Höhe: 30 - 100 cm
Ocimum tenuiflorum Ocimum tenuiflorum Ocimum tenuiflorum
1 von 4