Flughafen Koggala (KCT)

Flughafen Koggala Flughafen Koggala Flughafen Koggala

Der Flughafen Koggala in Sri Lanka war ursprünglich eine Station der Royal Air Force (RAF) RAF Koggala. Heute ist es die SLAF Koggala, die für Inlandsflüge und militärische Zwecke genutzt wird.

Geschichte

Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde der See bei Koggala für Wasserflugzeuge genutzt. Nach der japanischen Besetzung der Malaiischen Halbinsel 1942 brauchte die RAF einen neuen Wasserflugzeugstützpunkt. Im März 1942 bestand der RAF-Stützpunkt Koggala aus vierzig Mann, einem PBY Catalina-Flugboot und hatte keinen Zugang von der Lagune zum Meer. Innerhalb eines Monats trafen über hundert weitere Personen ein (hauptsächlich aus Singapur) und der Bau der Wasserlandebahn und der Voraussetzungen für einen großen Flugbootstützpunkt begann (Slipanlagen, um die Boote aus dem Wasser zu holen, Deckung usw.) und Ende 1942 zählte der Stützpunkt über 800 Personen. Es wurde der größte Flugbootstützpunkt im Osten. Die RAF flog Consolidated PBY Catalinas und Short Sunderlands, zunächst für die No. 205 Squadron RAF und die No. 413 Squadron RCAF und später für die No. 202 Squadron RAF, No. 204 Squadron RAF und No. 230 Squadron RAF. Eine Catalina des 413. Geschwaders, die von Koggala aus operierte, ortete am 4. April 1942 die Flotte von Admiral Chuichi Nagumo vor der Küste Ceylons. Zwei Sunderlands aus Koggala retteten im Juni 1944 eine Gruppe verwundeter Chindits aus Burma.

Nach dem Verlust Singapurs durch die Briten verlor der QEA/Imperial Airways-Flug von London nach Sydney auch Singapur, seinen Tankstopp zwischen Kalkutta und Perth in Westaustralien. Da die Aufrechterhaltung des Fluges um jeden Preis für die britisch-australischen Kriegsanstrengungen von entscheidender Bedeutung war, wurde eine Alternativroute über Koggala eingerichtet. 1943 stellte die 205. Staffel die Verbindung wieder her und flog direkt vom Koggala-See zum Swan River bei Perth – damals die längste Nonstop-Flugroute der Welt. Mit Flugbooten des Typs Consolidated PBY Catalina beförderte jeder Flug drei Passagiere und 60 Kilogramm Post. Mit 28 Stunden war der Flug so lang, dass die Passagiere zweimal die Sonne aufgehen sahen, weshalb er als „Flug des doppelten Sonnenaufgangs“ bezeichnet wurde. Der erste Flug kam am 30. März 1943 aus Perth an. der letzte Flug fand am 18. Juli 1945 statt. Der Dienst wurde später von QEA (jetzt Qantas) und Imperial Airways übernommen, wobei die Catalinas durch zivile Flugzeuge des Typs Consolidated B-24 Liberator und Avro Lancastrian ersetzt wurden.

Nach dem Krieg entwickelte sich der Flughafen zu einem Landstützpunkt. Eine asphaltierte Landebahn wurde angelegt, und Air Ceylon betrieb Flüge von und nach Koggala mit Douglas DC-3 Dakota-Flugzeugen. 1964 wurden die Dakotas durch Flugzeuge vom Typ Avro 748 und Nord Aviation 262 ersetzt. Diese Flüge wurden nach der Schließung von Air Ceylon 1978 eingestellt.

Koggala diente weiterhin als Stützpunkt der sri-lankischen Luftwaffe. Die aktuelle Landebahn ist für inländische Flugzeuge wie die Dash-8 und die ATR-72 geeignet.

Die Regierung Sri Lankas plant, den Flughafen Koggala als Alternative zum BIA auf internationale Standards zu bringen. Die Machbarkeitsstudie einer US-Agentur ist abgeschlossen.

Fluggesellschaften und Ziele

Fluggesellschaften Reiseziele
Air Senok Charter: ColomboRatmalana
Zimtluft Colombo–Bandaranaike, Waters Edge Colombo City (DWO)
FitsAir Charter:Colombo–Ratmalana
Helitouren Charter: Colombo–Ratmalana, HambantotaMattala


Flughafen Koggala Flughafen Koggala Flughafen Koggala
【Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】

About Galle District

Galle is a city situated on the southwestern tip of Sri Lanka, 119 km from Colombo. Galle is the best example of a fortified city built by Europeans in south and Southeast Asia, showing the interaction between European architectural styles and south Asian traditions. The Galle fort is a world heritage site and the largest remaining fortress in Asia built by European occupiers.

Galle is a sizeable town, by Sri Lankan standards, and has a population of 91,000, the majority of whom are of Sinhalese ethnicity. There is also a large Sri Lankan Moor minority, particularly in the fort area, which descend from Arab merchants that settled in the ancient port of Galle.

About Southern Province

The Southern Province of Sri Lanka is a small geographic area consisting of the districts of Galle, Matara and Galle. Subsistence farming and fishing is the main source of income for the vast majority of the people of this region.

Important landmarks of the Southern Province include the wildlife sanctuaries of the Yala and Udawalawe National Parks, the holy city of Kataragama, and the ancient cities of Tissamaharama, Kirinda and Galle. (Although Galle is an ancient city, almost nothing survives from before the Portuguese invasion.) During the Portuguese period there were two famous Sinhalese poets called Andare who was from Dickwella and Gajaman Nona who was from Denipitiya in Matara District, composing poems on common man.