Butea monosperma

Butea monosperma Butea monosperma Butea monosperma

Butea monosperma , allgemein bekannt als Flamme des Waldes oder Dhak, ist ein Laubbaum aus der Familie der Fabaceae. Er ist in tropischen und subtropischen Regionen des indischen Subkontinents und Südostasiens heimisch.

Beschreibung

  • Wuchsform: Ein mittelgroßer Baum, der normalerweise eine Höhe von 10–15 Metern erreicht.
  • Rinde: Der Baum hat eine dicke, raue Rinde, die braun bis grau gefärbt ist.
  • Blätter: Die Blätter sind dreiblättrig, wobei jedes Blättchen oval und dunkelgrün ist.
  • Blüten: Bekannt für seine auffälligen orangeroten Blüten, die in großen Büscheln blühen und Bestäuber anziehen.
  • Frucht: Bildet flache, längliche Schoten mit Samen, die mit der Zeit reifen.

Lebensraum

Butea monosperma gedeiht in trockenen Laubwäldern und verträgt eine Vielzahl von Bodenarten. Sie bevorzugt volle Sonne und kommt häufig in Regionen mit einer ausgeprägten Trockenzeit vor.

Anwendung

Dieser Baum wird aus mehreren Gründen geschätzt:

  • Kulturelle Bedeutung: Die Blumen werden oft bei Festen und traditionellen Zeremonien verwendet.
  • Medizinische Verwendung: Verschiedene Teile der Pflanze werden in der traditionellen Medizin aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften verwendet.
  • Holz: Das Holz wird zur Herstellung von Möbeln und Werkzeugen verwendet.
  • Futter: Blätter und Schoten werden als Viehfutter verwendet.

Anbau

Butea monosperma lässt sich leicht aus Samen kultivieren. Sie wächst am besten in gut durchlässigen Böden und benötigt nach dem Anwachsen nur minimale Pflege.

Butea monosperma Butea monosperma Butea monosperma
1 von 4