Baobab-Baum

Baobab-Baum Baobab-Baum Baobab-Baum

Der Baobab-Baum, wissenschaftlich bekannt als Adansonia, ist ein unverwechselbarer und ikonischer Baum, der in Afrika, Madagaskar und Teilen Australiens heimisch ist. Obwohl er nicht in Sri Lanka heimisch ist, kann man ihn an einigen Orten finden, beispielsweise auf der Insel Mannar , wo er vor Jahrhunderten von arabischen Händlern eingeführt wurde.

Charakteristisch für den Baobab sind sein massiver Stamm, der Tausende Liter Wasser speichern kann, und seine spärlichen Äste, die Wurzeln ähneln. Daher wird er auch oft als „umgedrehter Baum“ bezeichnet. In trockenen Regionen spielt er eine wichtige ökologische Rolle, da er Tieren und Menschen Schutz, Nahrung und Wasser bietet.

Der Baum trägt nährstoffreiche Früchte , die als Affenbrotbaum bekannt sind und reich an Vitamin C und Antioxidantien sind. Seine Rinde, Blätter und Samen werden in der traditionellen Medizin und Kosmetik verwendet, während die hohlen Stämme in der Vergangenheit als Lagerräume, Unterkünfte und sogar Gefängnisse dienten.

Baobab-Bäume können über tausend Jahre alt werden und gedeihen in heißem, trockenem Klima. In Sri Lanka ist der Baobab zu einer seltenen, aber kulturell bedeutsamen Kuriosität geworden, die aufgrund ihrer Geschichte , Widerstandsfähigkeit und ihres ungewöhnlichen Aussehens Interesse weckt.

Baobab-Baum Baobab-Baum Baobab-Baum
1 von 4