Sigiriya

Lage: Sigiriya liegt in einer Entfernung von 169 von Colombo.

Sigiriya erreichen: Sigiriya kann über Hauptautostraßen von Colombo aus erreicht werden, obwohl sie nicht durch eine Eisenbahnlinie verbunden ist.

Sigiriya Lion Rock Citadel: Die Sigiriya Lion Rock Citadel, ein Weltkulturerbe, ist die Haupttouristenattraktion in Sigiriya. Neben der Festung besteht der Sigiriya-Komplex auch aus einem der am besten erhaltenen und prächtigsten Beispiele antiker Stadtplanung in Südasien.

Das Regenwasserreservoir bei Sigiriya: Das alte Tankreservoir Thalkotuwa Wewa (Singhalesisches Thalkotuwa-Regenwasserreservoir) grenzt unmittelbar südlich an den Komplex der Sigiriya Felsenfestung. Der Tank ist eine wichtige Bewässerungsquelle im Dorf Sigiriya.

Handwerksdorf Sigiriya: Das Handwerksdorf Sigiriya in Kimbissa an der Sigiriya-Dambulla Rd wurde vom Ministerium für ländliche Wirtschaft gegründet. Der Verkauf erfolgt durch die Handwerker selbst. Zu den traditionellen Handarbeiten, die zum Verkauf angeboten werden, gehören Töpferwaren, Lederwaren, Silberwaren, Messingwaren und Produkte aus Kokosnussschalen.

Über Central Province

Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht hauptsächlich aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und eine Bevölkerung von 2.421.148. Einige größere Städte sind Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren.

Sowohl die Hügelhauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya befinden sich in der Zentralprovinz sowie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten gepflanzt wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz getötet hatte. Die Zentralprovinz zieht viele Touristen an, mit Bergstationen wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya. Tempelzahn oder Dalada Maligawa ist der wichtigste heilige Ort in der Provinz Centrel.

Das Klima ist kühl und viele Gebiete um 1500 Meter haben oft kühle Nächte. Die Westhänge sind sehr nass, an einigen Stellen regnet es fast 7000 mm pro Jahr. Die Osthänge sind Teil der mittleren Trockenzone, da es nur vom nordöstlichen Monsun regnet. Die Temperaturen reichen von 24°C in Kandy bis zu nur 16°C in Nuwara Eliya, das 1.889 m über dem Meeresspiegel liegt. Die höchsten Berge Sri Lankas befinden sich in der Zentralprovinz. Das Gelände ist größtenteils bergig, in das sich tiefe Täler einschneiden. Die beiden Hauptgebirgsregionen sind das Zentralmassiv und die Knuckles Range östlich von Kandy.

Über die Zentralprovinz

Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht hauptsächlich aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und 2.421.148 Einwohner. Zu den größeren Städten gehören Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren. Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergstädten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte in der Zentralprovinz. Das Klima ist kühl und in vielen Gebieten auf über 1.500 Metern Höhe sind die Nächte oft frostig. Die Westhänge sind sehr feucht; an manchen Orten fallen fast 7000 mm Niederschlag pro Jahr. Die Osthänge gehören zur mitteltrockenen Zone, da sie nur vom Nordostmonsun beregnet werden. Die Temperaturen reichen von 24 °C in Kandy bis zu nur 16 °C in Nuwara Eliya, das 1889 m über dem Meeresspiegel liegt. Die höchsten Berge Sri Lankas befinden sich in der Zentralprovinz. Das Gelände ist überwiegend gebirgig und von tiefen Tälern durchzogen. Die beiden wichtigsten Gebirgsregionen sind das Zentralmassiv und die Knuckles-Kette östlich von Kandy.