Yala-Nationalpark

Der Yala-Nationalpark (auch bekannt als Ruhuna-Nationalpark ) liegt im Südosten Sri Lankas und erstreckt sich über zwei Provinzen: den Distrikt Hambantota in der Südprovinz und den Distrikt Monaragala in der Provinz Uva. Der Eingang zum Park befindet sich in Palatupana, 12 km von Kirinda entfernt. Die Entfernung von Colombo bis zum Eingang in Palatupana beträgt 305 km.

Der Yala -Nationalpark liegt in Tissamaharama. Nach einer 20 km langen Fahrt über Kirinda erreichen Besucher Palatupana. In Palatupana informiert ein gut ausgestattetes Besucherzentrum Touristen und weist allen ankommenden Fahrzeugen einen Tracker zu. Der Park bietet Jeeps mit Stoffverdeck, die die Möglichkeit bieten, Wildtiere zu beobachten. Morgen- und Abenddämmerung sind die beste Zeit für Safaris im Yala -Nationalpark. Da der Yala-Nationalpark in einer der Trockenregionen Sri Lankas liegt, ist das Klima im Ruhuna-Nationalpark üblicherweise heiß und trocken. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 27 Grad Celsius, in der Trockenzeit kann die Temperatur jedoch bis zu 37 Grad Celsius erreichen.

Die über den Park verstreuten Felsvorsprünge bieten Aussichtspunkte, von denen aus man die weitläufige Landschaft der Trockenzone Sri Lankas genießen kann: niedriges Buschland und Wälder. Die Südgrenze des Parks, die Südostküste, die Brackwasserlagunen und Dünen verstärken den besonderen Charme des Yala- Nationalparks.

Tierwelt

Von allen Nationalparks in Sri Lanka bietet der Yala -Nationalpark die beste Gelegenheit, Sri Lankas große Artenvielfalt an Wildtieren zu beobachten: Bunt bemalte Störche in Gruppen sitzen an den Ufern der Lagune, wo auch die Krokodile ein Nickerchen machen; hübsche Pfauen mit Fächerschwänzen in ihren strahlenden Blau- und Grüntönen stolzieren durch die Wälder, in denen Affen herumhängen, springen und schnattern; im Buschdschungel sind die Elefanten; und wenn man die Wege überquert und in den dornigen Buschdschungel wandert, ist die Hauptattraktion des Parks der Leopard.

Insgesamt wurden 32 Säugetierarten erfasst. Zu den bedrohten Arten zählen Lippenbär (Melursus ursinus), Leopard (Panthera pardus kotiya), Elefant (Elephas maximus), Wasserbüffel (Bubalus bubalis), Wildschwein (Sus scrofa), Axishirsch (Axis axis ceylonessis), Sambar (Cervus unicolor) und Goldschakal (Canis aureus).

Leoparden

Sri-Lanka-Leoparden (Panthera Pardus Kotiya) gelten als eine von ihren indischen Nachbarn unterschiedene Unterart. Leoparden sind im gesamten Park zu sehen, die beste Zeit für Leopardenbeobachtungen ist jedoch von Januar bis Juli.

Block 1 des Yala-Nationalparks im Westen des Parks, der einzige der fünf für Besucher zugänglichen Blöcke, weist die höchste Leopardendichte aller in Sri Lankas Wildparks verstreuten Leopardenpopulationen auf. Diese prächtigen Tiere haben sich inzwischen an das Eindringen von Menschen in Jeeps in ihr Revier gewöhnt. Junge Männchen zeigen keinerlei Anzeichen von Störung; sie streifen tagsüber selbstbewusst über Schotterstraßen und durch den Buschdschungel: Besucher genießen unzählige Gelegenheiten, die prächtigen Tiere aus nächster Nähe scharf zu fotografieren.

Elefanten

Der nahegelegene Lunugamvehera-Nationalpark dient als Korridor zwischen Yala und dem Uda Walwe-Nationalpark. Yala ist die Heimat einer beträchtlichen Elefantenpopulation, die saisonal variiert. Die Trockenzeit von Mai bis August ist die beste Zeit, um Elefanten zu beobachten.

Vogelwelt

Der Yala-Nationalpark ist reich an Vogelarten. Rund 130 Arten wurden registriert. Zu den Greifvögeln zählen der Schlangenadler und der Weißbauchseeadler. Zu den Wasservögeln, die die Lagunen anziehen, zählen Zwergflamingo, Pelikon, Löffler, Buntstorch, seltener Schwarzhalsstorch, Graureiher, Purpurreiher, Nachtreiher und Schlangenhalsvogel.

Während des Nordostmonsuns werden die Lagunen von Tausenden von Zugvögeln aufgesucht, darunter Spießenten, Knäkenten, Große Brachvögel, Regenbrachvögel und Steinwälzer, die sich unter die einheimischen Vögel wie Pfeifenten, Gelblappenkiebitze, Rotlappenkiebitze und Steinregenpfeifer mischen. Der Wald ist die Heimat von Orangebrust-Grüntauben, Nashornvögeln, Fliegenschnäppern (einschließlich des Asiatischen Paradiesschnäppers), Bartvögeln und Pirolen.

Reptilien

Bemerkenswerte Reptilien sind das Sumpfkrokodil, das in den verlassenen Becken zahlreich vorkommt, das Leistenkrokodil, das in den Hauptflüssen vorkommt, und der Waran. Weitere Reptilien sind Kobras und Russelvipern. Eine Vielzahl von Meeresschildkröten, Oliv-Bastardschildkröten und Lederschildkröten, für die die Küste von Yala ein wichtiger Nistplatz ist, sind hier zu finden.

Parktore

  • Katagamuwa-Eingang [Tor 1]
  • Eingang Palatupana [Tor 2]
  • Galge-Eingang [Tor 3 und 4]

Ressourcen

Die Elefantendichte im Ruhuna-Nationalpark

Andere Nationalparks

Yala-Nationalpark , Udawalawe-Nationalpark , Minneriya-Nationalpark , Wilpattu-Nationalpark , Wasgamuwa-Nationalpark , Kumana-Nationalpark , Bundala-Nationalpark , Kaudulla-Nationalpark , Gal-Oya-Nationalpark , Kalawewa-Nationalpark , Lunugamvehera-Nationalpark , Pigeon-Island-Nationalpark , Hurulu-Ökopark , Lahugala-Kitulana-Nationalpark , Maduru-Oya-Nationalpark

Karte des Yala-Nationalparks

Karte herunterladen

Entdecken Sie den Yala-Nationalpark