
Aktiviteter
]Der Reisanbau ist eng mit der Geschichte und Kultur des Landes verbunden. Die Menschen in Sri Lanka pflegen seit drei Jahrtausenden einen landwirtschaftlich geprägten Lebensstil. Historischen und archäologischen Belegen zufolge reicht der Reisanbau auf der Insel bis in die Zeit zwischen 900 und 600 v. Chr. zurück.
Traditioneller Reis
In Sri Lanka wird Reis bereits seit 800 v. Chr. angebaut, was durch massive Bewässerungsanlagen seit 390 v. Chr. weiter unterstützt wurde. In dieser Zeit war Sri Lanka als die Kornkammer des Ostens bekannt, und es wurde von etwa 2000 einheimischen Reissorten berichtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden etwa 567 traditionelle Reissorten dokumentiert. Diese Sorten hatten sich durch natürliche Evolution und unbeabsichtigte Auslese durch unsere Vorfahren an verschiedene ökologische Bedingungen des Reisanbaus in Hoch- und Tieflandgebieten des Landes angepasst.
Da die traditionellen Sorten aufgrund der Vernachlässigung durch ausländische Herrscher vermischt waren, wurde in den 1920er Jahren von den Wissenschaftlern des Landwirtschaftsministeriums ein Reinigungsprozess eingeführt, und Reinzuchtlinien wurden für den Anbau empfohlen. Die heutigen traditionellen Sorten sind hauptsächlich das Ergebnis dieser Reinzuchtlinien. Diese Sorten hatten genügend Vielfalt, um sich an die unterschiedlichen Bedingungen des Reisanbaus und die Verbraucherpräferenzen anzupassen. Daher weisen traditionelle Reissorten eher spezifische als allgemeine Anpassungsfähigkeit auf.
Die meisten Sorten haben eine lange Reifezeit von 4–6 Monaten von der Aussaat bis zur Ernte. Sehr wenige Sorten hatten eine Reifezeit von 2½ bis 3½ Monaten. Die meisten traditionellen Reissorten sind rot, und nur wenige sind weiß in der Perikarp-Farbe. Einige traditionelle Sorten sind stark tageslängenempfindlich und blühen nur, wenn sie im Monat Dezember kurzen Tagen ausgesetzt sind, sodass sie nur während der Maha-Saison im Land angebaut werden können. Die traditionelle Pflanzenarchitektur ist sehr primitiv mit hohen und schwachen Halmen, die während des Anbaus zum Umknicken neigen. Der Ernteindex traditioneller Sorten liegt unter 0,3, was darauf hinweist, dass der Biomassegehalt größer ist als die produzierte Kornmenge, was zu geringem Ertrag führt. Die spezifische Anpassungsfähigkeit, die Resistenz gegen abiotische Stressfaktoren und die Einzelresistenz oder Anfälligkeit gegenüber einigen wichtigen Schädlingen und Krankheiten wurden bei traditionellen Sorten berichtet.
Die ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften dieser Sorten sind im traditionellen Wissen Sri Lankas überliefert. Zu diesen vielfältigen Eigenschaften gehören die Fähigkeit, das Immunsystem, die Körperkraft und die sexuelle Kraft zu verbessern, die Verdauung und Ausscheidung zu erleichtern und Giftstoffe im Körper zu reduzieren, sowie die Verwendung bei der Behandlung von Fieber, Diabetes, Verstopfung, Harnproblemen, Fettleibigkeit, Tuberkulose, Bluterbrechen und zur Behandlung von Personen, die durch Schlangengift vergiftet wurden. Forschungen der letzten Jahre haben einige dieser traditionellen Behauptungen wissenschaftlich bestätigt und klar gezeigt, dass traditioneller sri-lankischer Reis, insbesondere rote Reissorten, vorteilhafte medizinische Eigenschaften bei Entzündungen, Diabetes, Krebs, neurologischen Erkrankungen, Cholesterin und oxidativem Stress besitzt. Daher kann die Nutzung und Anwendung dieser wertvollen traditionellen oder einheimischen genetischen Ressourcen von Reis im Land den Ernährungs- und Gesundheitszustand der Menschen in Sri Lanka wirksam verbessern. Darüber hinaus erfordert die große Vielfalt traditioneller Reissorten deren Erhaltung und Nutzung für weitere Verbesserungen, um den künftigen Bedarf an Reis zu decken und auch Lösungen für l
-
Sudu Heeneti
Sudu Heeneti, eine kleine weiße Erbstückreissorte, ist sehr nahrhaft, reich an Antioxidantien und ideal für traditionelle sri-lankische Heildiäten. Sie hat eine weiche Textur und einen milden, erdigen Geschmack.
-
Dahanala
Dahanala ist ein seltener, nährstoffreicher traditioneller Reis mit rötlicher Tönung. Er wird wegen seines hohen Ballaststoffgehalts und seines milden, süßen Geschmacks geschätzt und eignet sich daher perfekt für Porridge und gesunde Mahlzeiten.
-
Dik Wee
Dik Wee ist eine mittelkörnige rote Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 150 cm. Diese Ernte kann innerhalb von 4 bis 4½ Monaten nach der Aussaat geerntet werden.
-
Kalu Heeneti
Diese Reissorte wird wegen der Farbe ihrer Deckspelze und Vorspelze, die bei der Reife schwärzlich werden, Kalu Heeneti genannt. Es wird traditionell in Sri Lanka angebaut und produziert ein rotes, mittelgroßes Korn. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 120 cm.
-
Ma Wee
Ma Wee ist eine rote Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Das Korn variiert in Größe und Form von kurzen und runden Sorten bis hin zu langen mittelgroßen Sorten. Sie ist eine der höchsten kultivierten Reispflanzen und erreicht eine maximale Höhe von 350 cm.
-
Masuran
Masuran ist eine beliebte mittelkörnige rote Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Die Pflanze erreicht eine maximale Wuchshöhe von 120 cm und ist lagerfest. Diese Ernte kann innerhalb von 3½ Monaten nach der Aussaat während der Yala- Saison und innerhalb von 4½ Monaten in der Maha-Saison geerntet werden.
-
Pokkali
Pokkali ist eine beliebte rote Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Der Pflanzenhalm ist etwa 130 cm hoch und trägt etwa 10 Triebe pro Pflanze. Diese Ernte kann innerhalb von 3½ Monaten nach der Aussaat geerntet werden.
-
Pachchaperumal
Pachchaperumal ist eine sehr beliebte mittelkörnige rote Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 120 cm. Diese Ernte kann innerhalb von 3½ Monaten nach der Aussaat geerntet werden. Im Reifestadium nimmt der Pflanzenstamm eine leicht bläuliche Farbe an.
-
Madathawalu
Madathawalu ist eine sehr beliebte rote Kurzkornreissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 130 cm. Diese Ernte kann innerhalb von 4 Monaten nach der Aussaat geerntet werden.
-
Gonabaru
Gonabaru ist eine beliebte mittelkörnige Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 140 cm. Diese Ernte kann innerhalb von 5 Monaten nach der Aussaat geerntet werden.
-
Goda Heeneti
Godaheeneti ist eine beliebte mittelkörnige rote Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird und zum Heeneti-Typ gehört. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 160 cm. Diese Ernte kann innerhalb von 3½ Monaten nach der Aussaat geerntet werden.
-
Rath Suwandal
Rathsuwandal ist eine beliebte mittelkörnige rote Reissorte, die traditionell in Sri Lanka angebaut wird. Die Pflanze erreicht eine maximale Höhe von 120 cm. Diese Ernte kann innerhalb von 3½ Monaten nach der Aussaat geerntet werden.