Anuradhapura Stadt
Anuradhapura gehört zur Nordzentralprovinz Sri Lankas. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo.
Archäologischer Komplex Ritigala
Bei dieser Stätte handelt es sich um den Klosterkomplex an den unteren Hängen des Ritigala-kande – des Ritigala-Berges – in Sri Lankas Nordzentralprovinz , 40 Kilometer südöstlich von Anuradhapura . Diese Ruinen gehören zu den markantesten, die die Insel zu bieten hat. Die buddhistischen Dagobas (Reliquienkammern mit Kuppeln) und Statuen von Anuradhapura und anderswo fallen durch ihre Abwesenheit auf.
Die archäologische Stätte von Ritigala liegt an den Osthängen des Ritigala-Gebirges. Der Parkplatz und Eingang zur Ausgrabungsstätte liegen 20 km nordwestlich von Habarana . Sie ist über eine Abzweigung an der Habarana-Anuradhapura-Straße (A11) in 12 km Entfernung von Habarana erreichbar. Eine 8,5 km lange Schotterstraße führt zum Parkplatz von Ritigala am Fuße des Gebirges. Die Entfernung von Anuradhapura New Town beträgt 55 km, von der archäologischen Stätte Polonnaruwa 63 km, von Kandy 113 km und von Trincomalee 105 km.
Attraktion des archäologischen Komplexes Ritigala
Der Stausee: Der Umfang dieses riesigen polygonalen Stausees beträgt 366 Meter. Er soll während der Herrschaft von König Pandukabhaya (437–367 v. Chr.) gegraben worden sein. Da er sich noch vor dem Eingang des Klosters befand, diente er Pilgern und Besuchern dazu, vor dem Betreten des Klostergeländes ein rituelles Bad zu nehmen. Der Stausee wird von einem Fluss durchquert, der ihn mit Wasser versorgte. Besucher wanderten im Uhrzeigersinn daran entlang und gelangten so auf die andere Seite des Flusses.
Das Krankenhaus: Zu den noch sichtbaren Überresten gehören die eines antiken Krankenhauses und Anlagen zur Herstellung von Kräutermedizin, einem Gebiet, auf dem die Mönche besonders erfolgreich waren. Wir können noch eine Badewanne für ayurvedische Bäder sowie Steine sehen, mit denen Wurzeln und Kräuter zu Pulver zermahlen wurden.
Die Doppelplattformen: In Ritigala sind etwa fünfzig Terrassen sichtbar. Auf jeder von ihnen befand sich eine Doppelplattform. Über ihnen befanden sich wahrscheinlich Gebäude, in denen Meditationszellen und andere Räume für gemeinsame Riten und Lehren untergebracht waren. Jede dieser Plattformen ist in Ost-West-Richtung ausgerichtet, und eine Steinbrücke verbindet jedes Paar. Diese Plattformen sind typisch für Waldeinsiedeleien wie die von Ritigala.
Die Kreisverkehre: Der gepflasterte Weg wird von Kreisverkehren gekreuzt, die an jeder Kreuzung sichtbar sind. Dabei handelt es sich um große Platten, die einen Kreis bilden, von dem zwei oder mehr Wege ausgehen.
Über den Distrikt Anuradhapura
Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.
Über die Nord-Zentralprovinz
Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind