Traditionelle Masken
Die „Raksha“-Maske ist eine traditionelle Maske aus Sri Lanka, die häufig bei traditionellen Tänzen und Ritualen verwendet wird. Sie stellt einen Dämon mit hervorquellenden Augen, herausgestreckter Zunge und furchterregendem Gesichtsausdruck dar. Diese Masken spielen eine wichtige Rolle in der sri-lankischen Kultur und symbolisieren Schutz vor bösen Geistern sowie Segen für die Gemeinschaft.
Traditionelle Masken
Sanni-Masken sind traditionelle Holzmasken aus Sri Lanka, die in rituellen Aufführungen verwendet werden, um böse Geister und Krankheiten abzuwehren. Die kunstvoll geschnitzten Masken stellen verschiedene dämonische Gestalten und Geister dar. Sie spielen eine bedeutende Rolle im kulturellen Erbe des Landes und symbolisieren den Kampf zwischen Gut und Böse in traditionellen Tanzformen.
Traditionelle Masken
Kolam-Masken in Sri Lanka sind traditionelle Holzmasken, die in verschiedenen kulturellen Ritualen und Aufführungen verwendet werden. Aufwendig geschnitzt und farbenfroh bemalt, stellen diese Masken unterschiedliche Figuren und Gottheiten dar, darunter Dämonen, Tiere und Volkshelden. Sie besitzen einen hohen kulturellen und religiösen Wert und zeugen vom reichen künstlerischen Erbe Sri Lankas.
Traditionelle Masken von Sri Lanka
Sri Lanka hat diese Traditionen der Maskenherstellung (vesmuhunu;) und des Teufelstanzes hauptsächlich aus den Städten Kerala und Malabar in Indien geerbt und wurde von ihnen beeinflusst, während srilankische Handwerker es geschafft haben Integrieren Sie mehr dekorative Techniken und Farben in die heute hergestellten Masken. Das Handwerk der Maskenherstellung wurde im Laufe der Jahre perfektioniert und Handwerker konnten im Vergleich zu denen, die im alten Sri Lanka gefunden wurden, neue und verbesserte Designs anbieten.