Pettiagalla-Anwesen

Die Teeplantage Pettiagalla, eingebettet in die Region Balangoda im Distrikt Ratnapura auf Sri Lanka, ist ein Zeugnis der reichen Teetradition der Insel. Die 1880 gegründete Plantage liegt auf einer Höhe zwischen 500 und 1100 Metern über dem Meeresspiegel und profitiert vom einzigartigen Mikroklima der Dimbula-Region. Der Name „Pettiagalla“ bedeutet auf Singhalesisch „kastenförmiger Felsen“ und ist eine Anspielung auf die markante Felsformation, die den Eingang der Plantage markiert.

Die Höhenlage des Anwesens, in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie Horton Plains und Adam's Peak, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Premium-Tees. Diese Bedingungen tragen zum unverwechselbaren Geschmacksprofil der Tees von Pettiagalla bei, die für ihren frischen, frischen Charakter und ihre subtilen floralen Noten bekannt sind. Das Anwesen produziert eine Vielzahl orthodoxer Tees, darunter die berühmte Sorte Orange Pekoe (OP), die sich durch lange, drahtige Blätter auszeichnet, die beim Aufbrühen eine weiche, aromatische Tasse mit einem Hauch von Malz und einer leicht würzigen Unternote ergeben.

Pettiagallas Engagement für Qualität ist auf dem globalen Teemarkt nicht unbemerkt geblieben. Im März 2022 erzielte das Gut bei der Colombo Tea Auction einen Rekordpreis von 1.180 Rupien pro Kilogramm für seinen Tee der Güteklasse FBOPF1 und unterstrich damit seinen Ruf für Exzellenz . Diese Anerkennung spiegelt das Engagement des Guts wider, Tees zu produzieren, die den höchsten Ansprüchen an Geschmack und Konsistenz gerecht werden.

Auch heute noch ist die Pettiagalla Tea Estate ein Leuchtturm der sri-lankischen Teeindustrie. Sie bietet Tees an, die sowohl ein Genuss für den Gaumen sind als auch die reiche landwirtschaftliche Tradition der Insel widerspiegeln. Ob pur oder mit einer Zitronenscheibe genossen, bieten Pettiagalla-Tees ein erfrischendes Erlebnis, das Teeliebhaber auf der ganzen Welt begeistert.