Traditionelle Masken
Die „Raksha“-Maske ist eine traditionelle Maske aus Sri Lanka, die häufig bei traditionellen Tänzen und Ritualen verwendet wird. Sie stellt einen Dämon mit hervorquellenden Augen, herausgestreckter Zunge und furchterregendem Gesichtsausdruck dar. Diese Masken spielen eine wichtige Rolle in der sri-lankischen Kultur und symbolisieren Schutz vor bösen Geistern sowie Segen für die Gemeinschaft.
Traditionelle Masken
Sanni-Masken sind traditionelle Holzmasken aus Sri Lanka, die in rituellen Aufführungen verwendet werden, um böse Geister und Krankheiten abzuwehren. Die kunstvoll geschnitzten Masken stellen verschiedene dämonische Gestalten und Geister dar. Sie spielen eine bedeutende Rolle im kulturellen Erbe des Landes und symbolisieren den Kampf zwischen Gut und Böse in traditionellen Tanzformen.
Traditionelle Masken
Kolam-Masken in Sri Lanka sind traditionelle Holzmasken, die in verschiedenen kulturellen Ritualen und Aufführungen verwendet werden. Aufwendig geschnitzt und farbenfroh bemalt, stellen diese Masken unterschiedliche Figuren und Gottheiten dar, darunter Dämonen, Tiere und Volkshelden. Sie besitzen einen hohen kulturellen und religiösen Wert und zeugen vom reichen künstlerischen Erbe Sri Lankas.
Mudali Kolama (Hohe offizielle Komödie)
Der Mudali (hoher Beamter der ländlichen Gebiete), der während der britischen Kolonialzeit ernannt wurde, hat die Entstehung dieses Kolam-Tanzes (Komödie) inspiriert. Der für das Mudali Kolama (ländliche offizielle Komödie) verwendete Vers lautet wie folgt:
Die Maske des Mudali (Beamten) wurde geschnitzt, um die Arroganz und Wichtigkeit eines Regierungsbeamten zu veranschaulichen. Es wurden Masken mit und ohne Kamm hergestellt. Über der Oberlippe und um die beiden Mundwinkel befand sich ein gedrehter Schnurrbart, und auf beiden Seiten des Gesichts befanden sich aufgedunsene Wangen. Dadurch wurde ein Erscheinungsbild von großer Würde und Wichtigkeit dargestellt. Die Maske des Mudali der Tanzgruppe Ambalangoda, Hirewatte und Gunadasa hat eine quadratische Form, was bei anderen Kreationen von Tanzgruppen jedoch im Allgemeinen nicht der Fall ist.
Beim Kolorieren der Maske wurden einige weiß und einige gelb gefärbt.
Hinter dem Mudali ( Beamten) steht ein Mann namens Hencha (Handlanger), der einen Talipot, ein Palmblatt, über den Kopf des Mudali hält. In der Gonapola Balangoda Kolam Kuttama (komische Tanzgruppe) ist das Gesicht des Handlangers grau und mit einem großen Pickel versehen, in der Ambalangoda Wijesuriya Kolam Kuttama (Tanzgruppe) wurde auf das Gesicht des Handlangers jedoch ein brauner Jagalath Thoppiya (ein komischer Hut) aufgebracht. Dieses Gesicht zeigt den Charakter einer Person, die der Regierung gegenüber zu loyal und zu demütig und kriecherisch ist. Die Masken dieser beiden Charaktere sind für die herrschende Klasse der heutigen Gesellschaft relevant.
Mudali Kolam Maske
Mudali Kolama ist eine satirische Figur im traditionellen Kolam-Tanz Sri Lankas. Sie stellt einen pompösen Beamten aus der Kolonialzeit dar. In aufwendiger Kleidung und in Begleitung eines Handlangers kritisiert sie auf humorvolle Weise die Autorität.
Jetzt kaufen