China Bay Flughafen

Flughafen China Bay Flughafen China Bay Flughafen China Bay

Der China Bay Airport ist ein Luftwaffenstützpunkt und Inlandsflughafen in der China Bay im Osten Sri Lankas. Er liegt etwa 7 km südwestlich der Stadt Trincomalee und ist auch als Trincomalee Airport und SLAF China Bay bekannt.

Geschichte

In den 1920er Jahren errichteten die Briten einen Flugplatz in der China Bay im Osten Ceylons . Die Royal Air Force errichtete im März 1942 einen Flugplatz namens RAF Station China Bay mit Flugzeugen der Typen Hurricane, Spitfire und Catalina.

Während und unmittelbar nach dem Krieg waren mehrere Staffeln der Royal Air Force (17, 159, 205, 240, 258, 261, 273, 321, 357, 648) und andere Einheiten auf dem Flugplatz stationiert. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Flugplatz am 9. April 1942 von den Japanern bombardiert. Im ersten Halbjahr 1944 wurde der Flugplatz für die Boeing B-29 Superfortress umgebaut. Nach Abschluss dieser Umbaumaßnahmen diente er als Basis für die B-29-Angriffstruppe bei der erfolglosen Operation Boomerang gegen die Ölraffinerien in Palembang im August 1944.

Nach der Unabhängigkeit unterhielten die Briten zwei Militärflugplätze in Ceylon: den Stützpunkt der Royal Air Force auf dem RAF-Stützpunkt Katunayake und den Stützpunkt der Royal Navy in Trincomalee sowie Lager in Diyatalawa . Zum Marinestützpunkt in Trincomalee gehörte der Flugplatz in China Bay. Er wurde 1952 für zivile Flüge geöffnet. Alle britischen Militärflugplätze/Kasernen und Standorte im Land wurden im November 1957 an die ceylonesische Regierung übertragen und übernommen. Aus RAF China Bay wurde RCyAF China Bay. Im Mai 1972 wurde daraus SLAF Base China Bay. Im März 1976 wurde der Stützpunkt in die Sri Lanka Air Force Academy umgewandelt. Aufgrund des Bürgerkriegs wurde die Akademie im Januar 1987 zu einem Luftwaffenstützpunkt.

Fluggesellschaften und Ziele

Passagier


Fluggesellschaften Reiseziele
Air Senok Charter: ColomboRatmalana
Zimtluft Colombo– Bandaranaike , Sigiriya
FitsAir Charter: Colombo–Ratmalana, Jaffna
Helitouren Colombo–Ratmalana, Jaffna
Charter: Hambantota - Mattala

Ladung


Fluggesellschaften Reiseziele
FitsAir Colombo–Ratmalana

Untermieter-Staffeln
  • Nr. 01 Fliegendes Trainingsgeschwader
  • Nr. 06 Luftverteidigungsradargeschwader
  • Überwachungsgeschwader Nr. 112
Luftwaffenakademie

Der Stützpunkt beherbergt die sri-lankische Luftwaffenakademie. Die 1976 gegründete Akademie ist der Ort, an dem die sri-lankische Luftwaffe ihre erste Offiziersausbildung durchführt. Derzeit gibt es drei Ausbildungseinheiten:

  • Kampftrainingsschule
  • Junior Command & Staff College
  • Unteroffiziersführungsschule
Flughafen China Bay Flughafen China Bay Flughafen China Bay

Über den Bezirk Trincomalee

Trincomalee ist eine Hafenstadt an der Ostküste Sri Lankas. Der Hafen von Trincomalee ist für seine Größe und Sicherheit bekannt; im Gegensatz zu allen anderen Häfen im Indischen Ozean ist er für alle Schiffstypen bei jedem Wetter zugänglich. Die Strände werden zum Surfen, Tauchen, Angeln und zur Walbeobachtung genutzt. Die Stadt beherbergt außerdem das größte niederländische Fort Sri Lankas. Sie ist Standort wichtiger Marinestützpunkte und eines Stützpunkts der sri-lankischen Luftwaffe.

Die meisten Tamilen und Singhalesen betrachten diesen Ort als heilig und sehen ihn als die Ureinwohner der Region. Trincomalee und seine Umgebung beherbergen sowohl hinduistische als auch buddhistische Stätten von historischer Bedeutung. Diese Stätten sind für Hindus und Buddhisten gleichermaßen heilig.

Über die Ostprovinz

Die Ostprovinz ist eine der neun Provinzen Sri Lankas. Provinzen existieren zwar bereits seit dem 19. Jahrhundert, hatten aber erst 1987 mit der 13. Verfassungsänderung von 1978, die Provinzräte einführte, einen rechtlichen Status. Zwischen 1988 und 2006 war die Provinz vorübergehend mit der Nordprovinz zur Nordostprovinz zusammengelegt. Die Hauptstadt der Provinz ist Trincomalee. Die Ostprovinz hatte 2007 eine Bevölkerung von 1.460.939. Sie ist die ethnisch und religiös vielfältigste Provinz Sri Lankas.

Die Ostprovinz umfasst eine Fläche von 9.996 Quadratkilometern. Sie grenzt im Norden an die Nordprovinz, im Osten an die Bucht von Bengalen, im Süden an die Südprovinz und im Westen an die Provinzen Uva, Zentralprovinz und Nordzentralprovinz. Die Küste der Provinz ist von Lagunen geprägt, darunter die größten: die Batticaloa-Lagune, die Kokkilai-Lagune, die Upaar-Lagune und die Ullackalie-Lagune.