Bolgoda-See

Bolgoda-See Bolgoda-See Bolgoda-See

Der Bolgoda-See oder Bolgoda-Fluss ist ein Süßwassersee in der Westprovinz Sri Lankas und erstreckt sich über die Grenze zwischen den Distrikten Colombo und Kalutara . Er besteht aus zwei Hauptgewässern, einem nördlichen und einem südlichen Teil, die durch einen Wasserweg namens Bolgoda-Fluss verbunden sind. Der See mündet an der Mündung in Panadura ins Meer.

Der See ist nicht nur für seine Tierwelt von Bedeutung, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Besucher strömen zum Bolgoda-See, um Bootstouren zu unternehmen, zu angeln und Vögel zu beobachten . Das ruhige Wasser eignet sich ideal zum Rudern und Jetskifahren . Die landschaftliche Schönheit der Gegend macht sie zu einem beliebten Ort zum Entspannen. An den Ufern befinden sich mehrere Resorts und Erholungsorte.

Der Bolgoda-See ist jedoch mit Umweltproblemen wie Verschmutzung und Lebensraumzerstörung konfrontiert. Der Druck durch Urbanisierung und Industrie in der Nähe hat zur Wasserverschmutzung und zur Zerstörung der Sumpfgebiete geführt. Diese Probleme gefährden die Artenvielfalt und den Erholungswert des Sees.

Um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken, werden Naturschutzmaßnahmen von NGOs, Bürgerinitiativen und Regierungsbehörden eingeleitet. Diese Initiativen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Wasserqualität, die Abfallbewirtschaftung und die Förderung nachhaltiger Praktiken, um die Gesundheit und Vitalität des Sees zu gewährleisten. Auch nachhaltiger Tourismus wird gefördert, um die Umweltbelastung zu reduzieren und die natürliche Schönheit des Sees für zukünftige Generationen zu bewahren.

Insgesamt bleibt der Bolgoda-See eine wichtige natürliche Ressource. Er bietet ökologische Vorteile und dient als friedlicher Rückzugsort für Menschen, die die Verbindung zur Natur suchen. Sein Erhalt ist entscheidend für die Erhaltung der Umweltgesundheit und der wirtschaftlichen Stabilität der umliegenden Gemeinden.

Bolgoda-See Bolgoda-See Bolgoda-See

Aktivitäten vom Bolgoda-See

Aktivitäten vom Bolgoda-See

Der Bolgoda-See bietet Aktivitäten wie Bootsfahrten, Kajakfahren, Jetskifahren, Angeln und die Erkundung der Tierwelt. Er ist ideal für Wassersportler und Naturliebhaber, die Abenteuer und Entspannung suchen.

Jetzt buchen

About Kalutara District

Kalutara is situated approximately 42km south of Colombo. Once a spice trading post, Kalutara was controlled variously by the Portuguese, Dutch and British. The town is famous for quality bamboo basket and mats and the most luscious mangosteens.

The 38-meter long Kalutara Bridge was built at the mouth of the Kalu Ganga River and serves as a major link between the country's Western and Southern border. At the southern end of the bridge lies the 3 stories-high Kalutara Vihara, a Buddhist temple built in the 1960s which holds the distinction of being the only stupa in the world that is hollow.

About Western Province

The Western Province is the most densely populated province of Sri Lanka. It is home to the legislative capital Sri Jayawardenapura as well to Colombo, the nation's administrative and business center. Western Province is divided into 3 main districts called Colombo (642 km²), Gampaha (1,386.6 km²) and Kalutara (1,606 km²) districts. As Sri Lanka's economic hub, all the major local and international corporations have their presence in the city and so do all the major designer and high street retailers, so be ready to indulge in some retail therapy in western province.

Having the highest population in the all the provinces, the almost all the premier educational institutions in the island are located in western province. Universities in the province include the University of Colombo, the University of Sri Jayewardenepura, University of Kelaniya, Open University, Sri Lanka, Buddhist and Pali University of Sri Lanka, General Sir John Kotelawala Defence University and University of Moratuwa .Western province has the largest amount of schools in the country, which includes National, Provincial, Private and International schools.