Wewurukannala Viharaya

Wewurukannala Viharaya Wewurukannala Viharaya Wewurukannala Viharaya

24 km östlich von Matara liegt die Stadt Dikwella, in der sich einer der beeindruckendsten buddhistischen Tempel Sri Lankas befindet. Der Wewurukannala-Vihara-Tempel wird von einem Bild eines sitzenden Buddha dominiert. Sie ist 160 Fuß hoch, die größte Statue in ganz Sri Lanka und stammt aus der Zeit von König Rajadhi (1782 – 1798).

Der Tempel besteht aus drei Teilen, der älteste ist etwa 150 Jahre alt; Dies ist jedoch nicht von besonderem Interesse. Der nächste Teil enthält lebensgroße Modelle von Dämonen und Sündern, die in grafischen Details dargestellt werden. Wenn Sie dem Weg zur Erleuchtung nicht folgen, passiert Ihnen Folgendes. Zu den Strafen gehören das Ertränken in kochenden Kesseln, das Zersägen in zwei Hälften, das Ausweiden usw. Schließlich gibt es noch den riesigen sitzenden Buddha, der so hoch ist wie ein achtstöckiges Gebäude.

Wewurukannala Viharaya Wewurukannala Viharaya Wewurukannala Viharaya
【LK94009641: Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den Originalautoren.】

Über den Distrikt Matara

Matara ist eine Stadt an der Südküste Sri Lankas, 160 km von Colombo entfernt. Sie zählt zu den größten Städten des Landes. Die Stadt birgt zahlreiche Zeugnisse der kolonialen Vergangenheit Sri Lankas und wird vom Nilwala Ganga, dem drittlängsten Fluss der Insel (auch Blauer Fluss genannt), geteilt – einem wunderschönen, breiten Wasserlauf, der die Altstadt von der Neustadt trennt.

Im 16. und 18. Jahrhundert stand Matara unter portugiesischer bzw. niederländischer Herrschaft. Kultur und Architektur dieser Zeit sind noch heute sichtbar. Der bekannte Leuchtturm in Point Dondra wurde von den Niederländern erbaut und gilt als einer der schönsten und ältesten Leuchttürme Sri Lankas.

Matara ist eine Stadt an der Südküste Sri Lankas, 160 km von Colombo entfernt. Sie zählt zu den größten Städten Sri Lankas. Die Stadt birgt zahlreiche Überreste aus Sri Lankas Kolonialzeit und wird vom Nilwala Ganga, dem drittlängsten Fluss der Insel (auch Blauer Fluss genannt), geteilt – einem wunderschönen, breiten Gewässer, das die Altstadt von der Neustadt trennt.

Im 16. und 18. Jahrhundert stand Matara unter portugiesischer bzw. niederländischer Herrschaft. Kultur und Architektur dieser Zeit sind noch heute sichtbar. Der beliebte Leuchtturm in Point Dondra wurde von den Niederländern erbaut und gilt als einer der schönsten und ältesten Leuchttürme Sri Lankas.

Über die Südprovinz

Die Südprovinz Sri Lankas ist ein kleines Gebiet, das aus den Distrikten Galle, Matara und Hambantota besteht. Subsistenzwirtschaft und Fischerei sind die Haupteinnahmequellen für die große Mehrheit der Bevölkerung.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Südprovinz zählen die Wildtierreservate der Nationalparks Yala und Udawalawe, die heilige Stadt Kataragama sowie die antiken Städte Tissamaharama, Kirinda und Galle. (Obwohl Galle eine antike Stadt ist, ist fast nichts aus der Zeit vor der portugiesischen Invasion erhalten geblieben.) Während der portugiesischen Periode gab es zwei berühmte singhalesische Dichter namens Andare aus Dickwella und Gajaman Nona aus Denipitiya im Distrikt Matara, die Gedichte über den einfachen Mann verfassten.