
Teeplantagen
Sri Lankas Teeplantagen, die sich hauptsächlich im zentralen Hochland befinden, sind für die Produktion einiger der besten Teesorten der Welt bekannt. Diese üppigen Plantagen, wie die in Kandy, Nuwara Eliya und Hatton, bieten malerische Landschaften und eine reiche Geschichte. Die Plantagen tragen maßgeblich zur Wirtschaft des Landes bei und exportieren hochwertigen Ceylon-Tee in die ganze Welt.

Ceylon-Teeregionen
Der Tee in Ihrer Tasse erzählt eine Geschichte. Er erzählt von sanften Hügeln, viel Sonnenschein und üppigen Provinzen. In Sri Lanka produzieren die zentralen und südlichen Provinzen den größten Teil des Tees. Unterschiedliche Höhenlagen und Mikroklimata beeinflussen den unverwechselbaren Geschmack, die Farbe, das Aroma und die Saisonalität des Ceylon-Tees.

Ceylon-Schwarztee-Sorten
Ceylon-Tee gibt es, wie wir heute wissen, in verschiedenen Sorten, die jeweils einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma haben. Neben den verschiedenen Teesorten gibt es auch verschiedene Qualitäten, in die Ceylon-Tee unterteilt wird.
Tee-Etikette
KLEIDEN SIE SICH ANGEMESSEN
Sie sollten leger-elegant gekleidet sein. Vermeiden Sie Turnschuhe, Hausschuhe und Sandalen. Sie sollten gepflegt aussehen
LEGE DEINEN KLEINEN FINGER RUNTER
Die richtige Art, eine Teetasse zu halten, besteht darin, den Henkel mit dem kleinen Finger nach unten zu halten, niemals nach oben.
Halten Sie die Teetasse am Henkel
Halten Sie die Teetasse nicht mit den Händen fest. Halten Sie die Tasse nur am Henkel. (Der kleine Finger sollte nach unten zeigen.)
ACHTEN SIE AUF DIE RICHTUNG DES GRIFFS
Der Henkel der Teetasse bleibt auf 3 Uhr, es sei denn, Sie sind Linkshänder und drehen ihn dann auf 9 Uhr.
AUF UND AB RÜHREN, NICHT IM KREIS
Bewegen Sie Ihren Teelöffel auf und ab (18:00 und 0:00 Uhr) und heben Sie dabei vorsichtig den Zucker oder die Milch unter.
Es ist verpönt, mit dem Teelöffel Lärm zu machen. Achten Sie daher darauf, dass Ihr Löffel nicht klirrt und den Rand der Teetasse berührt. Klopfen Sie mit dem Teelöffel auch nicht an den Rand der Teetasse.
HALTEN SIE DAS SET ZUSAMMEN
Wenn Ihnen jemand Tee einschenkt und Sie bittet, ihm Ihre Teetasse zu reichen, reichen Sie ihm sowohl die Untertasse als auch die Teetasse.
Trinken Sie nicht aus Ihrer Teetasse mit dem Teelöffel darin
Nachdem Sie Ihren Tee umgerührt haben, stellen Sie Ihren Teelöffel auf die Untertasse, entweder rechts neben oder hinter der Tasse. Lassen Sie Ihren Teelöffel grundsätzlich nicht in der Teetasse.
Nehmen Sie den Teelöffel nicht in den Mund
Der Teelöffel sollte nicht in den Mund gelangen, so komisch das auch klingen mag. Er ist nur dazu da, den Tee umzurühren, wenn Sie Zucker oder Milch hinzufügen.
Untertasse bleibt auf dem Tisch
Wenn Sie am Tisch sitzen, müssen Sie die Untertasse nicht anheben, um aus Ihrer Teetasse zu trinken. Nur wenn Sie mehr als 30 cm davon entfernt sind, wie im Stehen, ist es angebracht, die Untertasse anzuheben. Dann halten Sie die Untertasse mit der linken Hand und die Tasse mit der rechten.
BLASEN SIE NICHT AUF DEN TEE, UM IHN ABZUKÜHLEN
Was sind wir, Wilde? Lassen Sie den Tee von selbst abkühlen, wenn er zu heiß ist. Pusten Sie nicht auf den Tee.
Nehmen Sie kleine Schlucke Tee
Schlürfen Sie beim Teetrinken nicht laut. Nehmen Sie kleine, leise Schlucke. Ja, alles leise zu machen, ist eine gängige Etikette-Regel.
Spülen Sie Ihren Mund nicht mit Tee aus
Ihr Tee ist keine Mundspülung. (Auch wenn Sie es leise tun.) Spülen Sie den Tee nicht im Mund herum.
VERWENDEN SIE MILCH UND ZUCKER NUR FÜR SCHWARZEN TEE UND CHAI
Verwenden Sie Milch und Zucker nur für schwarzen Tee – niemals für grünen, weißen oder Kräutertee.
ESSEN SIE IHR ESSEN IN DER RICHTIGEN REIHENFOLGE
Die richtige Reihenfolge für die Speisen zum Nachmittagstee ist von herzhaft bis süß. Alle drei Gänge können mit den Fingern gegessen werden. Um einen Scone zu essen, brechen Sie ihn einfach mit den Fingern in zwei Hälften. Geben Sie zuerst die Clotted Cream darauf und anschließend, je nach Wunsch, die mitgelieferte Beerenmarmelade oder Zitronencreme darüber.