Ceylon-Silberspitzen

Haben Sie schon einmal weißen Tee probiert? Silver Tips Tee ist ein echter Schatz unter den weißen Teesorten und gilt als die hochwertigste Teesorte neben anderen beliebten Teesorten wie BOPF, FBOP, Dust und Pekoe. Silver Tip ist eine exquisite und seltene Teesorte, die aus der Teepflanze (Camellia Sinensis) hergestellt wird. Es handelt sich um einen vollständig handgemachten Tee, der nur aus der ungeöffneten, zarten Teeknospe/Spitze hergestellt wird.

Normalerweise werden diese Knospen aufgrund ihres Aussehens als Silbernadeln oder Spitzen bezeichnet. Die silberne Farbe kommt von der haarigen Schicht auf der Blattunterseite. Die Spitze ist der süßeste und nussigste Teil des Triebs. Das Abpflücken der zarten Teeknospen ist nicht ganz einfach.

Die ausgebildeten Handpflücker pflücken frühmorgens vor Sonnenaufgang nur die Knospen vom Teetrieb, die sogenannte Imperial-Pflückung. Die eleganten und hochwertigen Silver-Tip-Tees stammen aus Ceylon. Heutzutage ist Jasmin-Silver-Tip-Tee auf dem Markt erhältlich und erfreut sich bei Teeliebhabern großer Nachfrage.

Wie verarbeitet man Silver Tip Tee?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Silver Tips um vollständig handgemachten Tee. Die Verarbeitung ist nicht so komplex wie bei der Herstellung von Schwarztee. Sie können auch versuchen, Sliver Tip Tee zuzubereiten, wenn Sie hochwertige Teeblätter finden.

Handpflücken von Teeblättern

Die Ernte der perfekten Knospen der Teepflanze ist der erste Schritt der Verarbeitung. Auf manchen Plantagen werden ausschließlich Knospen für die Herstellung von Silvertip geerntet. Darüber hinaus haben Teeforschungsinstitute Teesorten wie TRI 2043 (Ceylon Silvertip) eingeführt.

Die Spitzen können jedoch auch von anderen Teefeldern gepflückt werden. Die Auswahl und Ernte der Knospen ist jedoch nicht einfach. Die Handpflückung ist zudem zeitaufwändig. Nur leicht gebogene, mit silbernen Härchen bedeckte Knospen werden verarbeitet. Normalerweise pflücken Handpflücker die Knospen frühmorgens, um die Qualität der Spitzen zu erhalten. Diese Ernte wird als Imperial Plucking bezeichnet.

Handrollen

Für die Herstellung von Silvertips ist das Rollen mit der Hand nicht unbedingt erforderlich. Meistens werden die gepflückten Blüten jedoch leicht von Hand gerollt, ohne die Blätter zu beschädigen, um eine gebogene Form zu erhalten.

Sonnentrocknen

Anschließend werden die gerollten Knospen im Schatten getrocknet, um Oxidation zu verhindern und das Aroma zu erhalten.

Getrocknete Knospen werden von Hand sortiert. Entfernen Sie unerwünschte Partikel wie reife Blätter, Stielteile usw. Verkostung

Normalerweise probiert ein Teeverkoster oder ein Experte den Aufguss, um die Qualität zu prüfen. Die hochwertigen Silberspitzen sorgen für ein herzhaftes Aroma, einen weichen, süßen Geschmack, einen vollen Körper und eine zarte Tasse.

Wie bereitet man Silver Tip Tee zu?

Sie können den Tee entweder auf westliche oder chinesische Art zubereiten. Die chinesische Methode ist sehr traditionell und bereitet den Tee in einem speziellen Teeservice namens Gaiwan (ein traditionelles chinesisches Teegefäß mit drei Teilen, darunter Deckel, Schale und Untertasse) zu und erwärmt ihn vor der Zubereitung.

Charakteristisch für Silver Tips Tee

Geschmack: Silver Tip hat einen einzigartigen Geschmack: erfrischend, zart, weich und leicht süßlich. Manchmal hat er einen saftigen oder zitronigen Geschmack mit einem Hauch von Mandarine oder Mandarinorange. Farbe: Die Farbe des Aufgusses variiert von Elfenbein bis Hellgold mit einigen darin schwimmenden silbrig-weißen Flaumhaaren, die das Licht reflektieren und den Tee im Licht schimmern lassen. Aroma: Er hat ein besonderes Aroma mit leichten, süßen und blumigen Noten, wie frische Wildblumen mit einem Hauch von Honig.

【Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】
1 von 4