Flughafen Sigiriya

Flughafen Sigiriya Flughafen Sigiriya Flughafen Sigiriya

Der Flughafen Sigiriya ist ein Luftwaffenstützpunkt und Inlandsflughafen im Zentrum Sri Lankas. Er liegt in der Nähe der Stadt Dambulla und ist auch als SLAF Sigiriya bekannt.

Geschichte

Der Flughafen Sigiriya wurde 1942 als Flugplatz der Royal Air Force während des Zweiten Weltkriegs eröffnet. Während und unmittelbar nach dem Krieg waren mehrere Staffeln der RAF (8 (1945), 160 (1943–44), 200 (1944–45), 203 (1944–45), 354 (1944) und andere Einheiten auf dem Flugplatz stationiert. Nach Kriegsende und damit einhergehender Nutzungslosigkeit des Flugplatzes wurde er 1946 von der RAF aufgegeben.

Am 19. April 1985 wurde der Flugplatz auf Einladung von Air Marshal Donald Perera, dem Kommandeur der Luftwaffe, von Lalith Athulathmudali, dem damaligen Minister für nationale Sicherheit und stellvertretenden Verteidigungsminister, wieder für die sri-lankische Luftwaffe geöffnet.

Fluggesellschaften und Ziele
Fluggesellschaften Reiseziele
Air Senok Charter: ColomboRatmalana
Zimtluft Colombo–Bandaranaike, Trincomalee
FitsAir Charter: Colombo–Ratmalana
Helitouren Charter: Colombo–Ratmalana, HambantotaMattala

Der Flughafen Sigiriya wird auch auf TripAdvisor , Viator und GetYourGuide vorgestellt.

Flughafen Sigiriya Flughafen Sigiriya Flughafen Sigiriya
【Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】

Über die Zentralprovinz

Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht hauptsächlich aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und 2.421.148 Einwohner. Zu den größeren Städten gehören Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren. Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergstädten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte in der Zentralprovinz. Das Klima ist kühl und in vielen Gebieten auf über 1.500 Metern Höhe sind die Nächte oft frostig. Die Westhänge sind sehr feucht; an manchen Orten fallen fast 7000 mm Niederschlag pro Jahr. Die Osthänge gehören zur mitteltrockenen Zone, da sie nur vom Nordostmonsun beregnet werden. Die Temperaturen reichen von 24 °C in Kandy bis zu nur 16 °C in Nuwara Eliya, das 1889 m über dem Meeresspiegel liegt. Die höchsten Berge Sri Lankas befinden sich in der Zentralprovinz. Das Gelände ist überwiegend gebirgig und von tiefen Tälern durchzogen. Die beiden wichtigsten Gebirgsregionen sind das Zentralmassiv und die Knuckles-Kette östlich von Kandy.