Rajagirilena

Rajagiri Lena Rajagiri Lena Rajagiri Lena

Über den umliegenden Ebenen erheben sich die ungewöhnlich kahlen Felsbrocken des Rajagiri Kanda oder Bergs der Könige. Dieser ist von der Straße aus fast direkt vor dem Eingang zum Kaludiya-Pokuna-Komplex erreichbar.

In diesem Gebiet befinden sich Felshöhlen, „die von Zeit zu Zeit von Mönchen mit großer Tugend und Weisheit bewohnt wurden“. Auf den Rändern dieser Höhlen wurden zahlreiche Höhleninschriften aus der frühesten Zeit des Buddhismus gefunden.

Ein kurzer Aufstieg über in den Fels gehauene Stufen unter einer Allee üppig blühender weißer Araliya-Bäume führt zum Gipfel, wo sich die Rajagiri-Lena befindet. In der aus vielen Abteilungen bestehenden Höhle befand sich offenbar einst ein Schrein.

Bell, der diese Höhlen untersuchte, beschrieb sie folgendermaßen: „Eine bessere Einsiedelei für buddhistische Mönche könnte man kaum wählen als diese luftigen Höhlen.“ Sie boten alle Möglichkeiten für einen ruhigen Rückzugsort: Innerhalb von 8 Meilen von den Anuradhapura-Schreinen und angrenzend an die Klöster von Mihintale und Anai-kutti kanda, die sich jedoch völlig von ihnen unterscheiden, bieten sie von ihrer friedlichen, abgeschiedenen Anhöhe aus einen ungestörten, erholsamen Blick über viele Meilen dunkelgrün Wald und silberne Becken“.

Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den Originalautoren.

Über den Distrikt Anuradhapura

Anuradhapura gehört zur Provinz Nord-Zentral in Sri Lanka. Anuradhapura ist eine der alten Hauptstädte Sri Lankas und berühmt für ihre gut erhaltenen Ruinen der antiken sri-lankischen Zivilisation. Die Stadt, heute ein UNESCO-Weltkulturerbe, liegt 205 km nördlich der heutigen Hauptstadt Colombo in Sri Lanka. In der heiligen Stadt Anuradhapura und der Umgebung befinden sich zahlreiche Ruinen. Die Ruinen bestehen aus drei Klassen von Gebäuden: Dagobas, Klostergebäuden und Pokuna (Teichen). Die Stadt besaß einige der komplexesten Bewässerungssysteme der Antike. Da sie in der Trockenzone des Landes liegt, baute die Verwaltung viele Tanks, um das Land zu bewässern. Die meisten Zivilisten sind Singhalesen, während Tamilen und sri-lankische Mauren im Bezirk leben.

Über die Nord-Zentralprovinz

Die North Central Province ist die größte Provinz des Landes und umfasst 16 % der gesamten Landesfläche. Sie besteht aus zwei Distrikten namens Polonnaruwa und Anuradhapure. Anuradhapura ist mit 7.128 km² der größte Distrikt Sri Lankas. Sie bietet Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Unternehmensgründung, insbesondere in der Landwirtschaft, in der Agrarindustrie und in der Viehzucht. Über 65 % der Bevölkerung der North Central Province sind von der Landwirtschaft und der Agrarindustrie abhängig. NCP wird auch „Wew Bendi Rajje“ genannt, da sich in der Provinz über 3.000 mittelgroße und große Tanks befinden. Sri Maha Bodiya, Ruwanweli Seya, Thuparama Dageba, Abayagiri Monastry, Polonnaruwa Rankot Wehera und Lankathilake sind