Kalpitiya-Strand

Der Kalpitiya Beach an der Nordwestküste Sri Lankas ist ein wunderschöner Küstenabschnitt, der für seine unberührte Natur und sein einzigartiges Ökosystem bekannt ist. Dieser Strand ist ein idealer Ort zum Kitesurfen , zur Delfinbeobachtung und für Ökotourismus. Seine relativ unberührte Umgebung macht ihn zu einem perfekten Ausflugsziel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Kitesurfing-Paradies

Der Kalpitiya Beach ist bekannt für seine idealen Bedingungen zum Kitesurfen. Mit starken, konstanten Winden von Mai bis Oktober zieht er sowohl Anfänger als auch Profis aus aller Welt an. In der Gegend gibt es mehrere Kitesurfschulen, die Unterricht und Ausrüstungsverleih anbieten und somit für alle Könnerstufen geeignet sind.

Delfin- und Walbeobachtung

Kalpitiya ist einer der besten Orte in Sri Lanka, um Delfine zu beobachten. In den Gewässern vor der Küste leben große Schulen von Spinnerdelfinen, und bei Bootstouren haben Besucher oft die Möglichkeit, Hunderte von Delfinen beim Schwimmen und Spielen im Meer zu beobachten. Von November bis April werden auch Walbeobachtungstouren angeboten, bei denen Sie Pottwale und sogar Blauwale beobachten können.

Kalpitiya-Lagune und Bar-Riff

Die Kalpitiya-Lagune ist ein Hotspot für Ökotourismus. Umgeben von Mangroven bietet die Lagune verschiedenen Vogelarten Schutz und ist somit ein idealer Ort zur Vogelbeobachtung . Das nahegelegene Bar Reef, eines der größten Korallenriffe Sri Lankas, bietet hervorragende Möglichkeiten zum Schnorcheln und Tauchen . Das Riff beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter bunte Fische, Meeresschildkröten und Korallenformationen.

Entspannte Atmosphäre

Kalpitiya Beach bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, fernab der überfüllten Touristengebiete. Die langen Sandstrände laden zu gemütlichen Spaziergängen, Sonnenbaden und zum Genießen der ruhigen Umgebung ein. Diese unberührte Umgebung bietet einen perfekten Rückzugsort für alle, die die Natur genießen möchten.

Fischerdorf Kalpitiya

Das nahegelegene Fischerdorf bietet Besuchern einen Einblick in die lokale Lebensweise. Sie können den Fischern beim Einholen ihres täglichen Fangs zusehen und die lokalen Fischmärkte besuchen. Das Dorf ist bekannt für seine lebendige Gemeinschaft und seinen traditionellen Lebensstil.

Öko-Lodges und nachhaltiger Tourismus

Kalpitiya hat sich dem Ökotourismus verschrieben und bietet zahlreiche Öko-Lodges und Initiativen für nachhaltigen Tourismus in der Region. Besucher können in umweltfreundlichen Unterkünften übernachten, die den Naturschutz und die lokale Bevölkerung unterstützen.

Beste Reisezeit:

Die beste Zeit zum Kitesurfen am Kalpitiya Beach ist von Mai bis Oktober , während die Delfin- und Walbeobachtungssaison von November bis April dauert. Jede Jahreszeit bietet einzigartige Erlebnisse, von Wassersport bis hin zur Tierbeobachtung.

About Puttalam District

Puttalam is a town in Puttalam District,Sri Lanka. Situated at the apex of the Coconut triangle, Puttalam is the second largest Coconut producer of the country. And Tabbowa, a fertile land for agriculture records highest paddy production per acre.Puttalam is the main salt producer of the country. Holland fort at Kalpitiya, St. Anne's Church in Thalawila,Munneshwaram Kovil in Chilaw and Mohideen Jumma Mosque (known as Grand Mosque) in Puttalam underline the historical importance of this region.

About North Western Province

North Western Province is a province of Sri Lanka. The districts of Kurunegala and Puttalam formulate North Western or Wayamba. Its capital is Kurunegala, which has a population of 28,571. The province is known mainly for its numerous coconut plantations. Other main towns in this province are Chilaw (24,712) and Puttalam (45,661), which are both small fishing towns. The majority of the population of Wayamba province is of Sinhalese ethnicity. There is also a substantial Sri Lankan Moor minority around Puttalam and Sri Lankan Tamils in Udappu and Munneswaram. Fishing, prawn farming and rubber tree plantations are other prominent industries of the region. The province has an area of 7,888 km² and a population of 2,184,136 (2005 calculation).

Wayamba is the third largest paddy producing area in Sri Lanka .Wayamba has a highly developed agricultural economy, growing a variety of fruits and vegetables, flowering plants, spices, oil-seeds in addition to the traditional plantation crops such as Coconut, Rubber and Rice. Rich soils and varied climate give Wayamba a potential for growing of virtually any crop.

In Wayamba or North Western province, home for ancient Buddhist rock temples, magnificent citadels Panduwasnuwara, Dambadeniya, Yapahuwa and Kurunegala. Impressive remains of those citadels, palaces, Buddhist temples and monasteries provide exciting sight seeing to the visitors.