Unabhängigkeitsplatz

Unabhängigkeitsplatz Unabhängigkeitsplatz Unabhängigkeitsplatz

Der Independence Square in Colombos Cinnamon Gardens ist ein Nationaldenkmal, das an die Unabhängigkeit Sri Lankas von der britischen Kolonialherrschaft am 4. Februar 1948 erinnert. Das Herzstück, die Independence Memorial Hall, markiert den Ort, an dem Prinz Henry, Herzog von Gloucester, das erste Parlament einweihte und damit den Übergang des Landes zur Selbstverwaltung symbolisierte.

Das Design der Gedenkhalle ist vom Magul Maduwa, der königlichen Audienzhalle des Königreichs Kandy, inspiriert. Die offene Struktur mit kunstvoll verzierten Steinsäulen und einem Ziegeldach spiegelt die traditionelle Architektur Kandys wider. Um die Halle herum stehen sitzende Löwenstatuen, und an der Spitze steht eine Statue von DS Senanayake, Sri Lankas erstem Premierminister, die seine entscheidende Rolle bei der Erlangung der Unabhängigkeit würdigt.

Besucher können das unter der Halle gelegene Independence Memorial Museum erkunden, das Exponate und Büsten von Nationalhelden beherbergt, die maßgeblich zur Befreiung des Landes beigetragen haben. Das weitläufige Gelände des Independence Square mit seinen gepflegten Rasenflächen und Spazierwegen ist ein beliebter Ort zum Entspannen, für Bewegung und für kulturelle Veranstaltungen und verbindet historische Bedeutung mit modernem Gemeinschaftsleben.

Der ganzjährig zugängliche Independence Square bietet eine ruhige Atmosphäre inmitten der Stadtlandschaft Colombos. Seine Nähe zu anderen Attraktionen, wie dem Einkaufszentrum Arcade Independence Square, macht ihn zu einem praktischen und bereichernden Ausflugsziel für alle, die sich für das Erbe und die architektonische Schönheit Sri Lankas interessieren.

Unabhängigkeitsplatz Unabhängigkeitsplatz Unabhängigkeitsplatz

Über den Distrikt Colombo

Colombo ist die größte Stadt und das Wirtschaftszentrum Sri Lankas. Sie liegt an der Westküste der Insel und grenzt an Sri Jayewardenepura Kotte, die Hauptstadt Sri Lankas. Colombo ist eine geschäftige und lebendige Stadt mit einer Mischung aus modernem Leben und Gebäuden und Ruinen aus der Kolonialzeit. Die Stadtbevölkerung beträgt 647.100 Einwohner. Die Colombo Metropolitan Region, die aus den Distrikten Colombo, Gampaha und Kalutara besteht, hat schätzungsweise 5.648.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 3.694,20 km². Colombo ist eine multiethnische und multikulturelle Stadt. Mit 642.163 Einwohnern ist sie die bevölkerungsreichste Stadt Sri Lankas. Die Bevölkerung Colombos setzt sich aus zahlreichen ethnischen Gruppen zusammen, hauptsächlich Singhalesen, Mauren und Tamilen. Es gibt auch kleine Gemeinschaften von Menschen chinesischer, portugiesischer, niederländischer, malaiischer und indischer Herkunft sowie zahlreiche europäische Auswanderer. Die große Mehrheit der sri-lankischen Unternehmen hat ihren Hauptsitz in Colombo. Zu den Industriezweigen zählen unter anderem die Chemie-, Textil-, Glas-, Zement-, Lederwaren-, Möbel- und Schmuckindustrie. Im Stadtzentrum befindet sich das zweithöchste Gebäude Südasiens – das World Trade Center.

Über die Westprovinz

Die Westprovinz ist die am dichtesten besiedelte Provinz Sri Lankas. Hier liegt die Hauptstadt Sri Jayawardenepura Kotte sowie Colombo, das Verwaltungs- und Geschäftszentrum des Landes. Die Westprovinz ist in drei Hauptbezirke unterteilt: Colombo (642 km²), Gampaha (1.386,6 km²) und Kalutara (1.606 km²). Als wirtschaftliches Zentrum Sri Lankas sind alle großen lokalen und internationalen Unternehmen sowie alle großen Designer- und Einzelhandelsketten in der Stadt vertreten. Gönnen Sie sich also ein bisschen Shopping-Therapie in der Westprovinz. Da die Westprovinz die höchste Bevölkerungszahl aller Provinzen hat, befinden sich fast alle wichtigen Bildungseinrichtungen der Insel in der Westprovinz. Zu den Universitäten der Provinz gehören die University of Colombo, die University of Sri Jayewardenepura, die University of Kelaniya, die Open University, Sri Lanka, die Buddhist and Pali University of Sri Lanka, die General Sir John Kotelawala Defence University und die University of Moratuwa. Die Westprovinz verfügt über die größte Anzahl an Schulen im Land, darunter staatliche, provinzielle, private und internationale Schulen.