
Bogambara-Gefängnis
Aktie
Das Bogambara-Gefängnis war ein Hochsicherheitsgefängnis und nach dem Welikada-Gefängnis in Colombo, Sri Lanka, das zweitgrößte Gefängnis des Landes. Nach 138 Jahren Betrieb wurde das Gefängnis am 1. Januar 2014 geschlossen und die Insassen in den neuen Dumbara-Gefängniskomplex in Pallekele verlegt. 2019 erklärte die Regierung, das Gefängnisgelände werde zu einem Kulturtourismuszentrum, dem Bogambara Cultural Park, umgebaut.
Das Gefängnisgelände wurde durch Aufschüttung des Bogambara Wewa (eines künstlichen Sees) angelegt. Die Gebäude wurden von F. Vine vom Bauamt von Ceylon entworfen. Das Design des Haupttors und der Mauern soll von der Bastille inspiriert sein. Das Gefängnis umfasste eine Fläche von 5,3 Hektar und bestand aus einem dreistöckigen, 8.500 Quadratmeter großen Hauptgebäude mit 382 Zellen für 408 Gefangene. Westlich davon befand sich ein 840 Quadratmeter großes Gefängniskrankenhaus. Das Gefängnis wurde 1876 eröffnet und diente zur Unterbringung von Schwerverbrechern und zum Tode Verurteilten.