Sesamum indicum (Sesam): තල

Sesamum indicum Sesamum indicum Sesamum indicum

Sesam ist eine blühende Pflanze der Gattung Sesamum, auch Benne genannt. In Sri Lanka , Indien, Japan und China ist Thala eine der bekanntesten Heilpflanzen; wissenschaftlich bekannt als Sesamum indicum. Die Geschichte der Pflanze reicht 5.000 Jahre zurück.

Es gibt mehrere Arten von Sesamsamen, die seit Mitte dieser Zeit gegessen werden.

  • Weißer Sesam
  • Schwarzer Sesam
  • Brauner Sesam
  • Roter Sesam

Sesamsamen sind reich an vielen Nährstoffen, die gut für den Körper sind, ob groß oder klein. Denn sie enthalten viele Nährstoffe.

Medizinische Eigenschaften von Sesamum indicum.

Beugt Herzkrankheiten vor,
Sesam ist ein nützliches Medikament für Patienten mit Herzerkrankungen. Das in Sesamsamen enthaltene Kalium hat sich als wirksam gegen Herzkrankheiten erwiesen. Dadurch wird das Herz entlastet. Dadurch wird auch das Auftreten von Herzerkrankungen kontrolliert.

Erhöht das Körpergewicht,
Viele Menschen versuchen, ihr Körpergewicht zu kontrollieren, während andere versuchen, an Gewicht zuzunehmen. Sie können Sesamsamen als Medizin verwenden, wenn Sie davon träumen, an Körperfett zuzulegen.

Lindert Migräne,
Sesamsamen können als Heilmittel gegen Migräne eingesetzt werden. Bei Migräne können Sie ein paar Sesamsamen nehmen, mit Kuhmilch mahlen und als Pflaster auf die Stirn kleben.

Entfernt Harnsteine,
Sesamsamen sind ein natürliches Heilmittel, das zur Verdünnung von Harnsteinen verwendet werden kann. Das Kochen von Sesamstängeln und das Trinken dieses Wassers kann Harnsteine auflösen.

Heilt Hautkrankheiten,
Sesamsamen können als Heilmittel für viele Hautkrankheiten wie Ekzeme, Ausschläge und Wunden verwendet werden. Das heißt, Sie können Hautkrankheiten heilen, indem Sie ein paar rote Zwiebeln nehmen, sie gut hacken, die gleiche Menge Sesamöl zum Saft hinzufügen und ihn auf die betroffenen Stellen mit Ekzemen, Ausschlägen und Wunden auftragen.

Außerdem hilft es bei:

  • Um Krebs vorzubeugen.
  • Zur Kontrolle des schlechten Cholesterins im Körper.
  • Zur Heilung von Knochenerkrankungen.
  • Um schädliche Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
  • Zur Vorbeugung neurologischer Störungen.
  • Um Haare wachsen zu lassen.
  • Zur Linderung von Anämie.

Der Verzehr von Sesamsamen ist hilfreich, um solche Krankheiten zu lindern. Es gibt aber auch Zeiten, in denen Sie den Verzehr von Sesamsamen vermeiden sollten. Das heißt, Sesamsamen sollten bei Magenbeschwerden, Erbrechen, Übelkeit und Atembeschwerden vermieden werden.

【LK94006034: Sesamum indicum . Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】
Sesamum indicum Sesamum indicum Sesamum indicum
【Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】
1 von 4