
Bahnhöfe
Sri Lankas Bahnhöfe verbinden kolonialen Charme mit moderner Funktionalität und bieten Reisenden eine malerische Reise durch üppige Landschaften. Sie verbinden verschiedene Ziele effizient miteinander und dienen als Tor zu kulturellen Wundern. Besucher können die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit der Insel erkunden.
Bahnhof Kandy
Der Bahnhof Kandy ist ein wichtiger Bahnhof in Kandy , Sri Lanka . Er wird von der Sri Lanka Railways bedient und ist der wichtigste Bahnhof in Kandy und einer der bedeutendsten in den zentralen Bergen. Der Bahnhof liegt an einem Abzweig der Hauptstrecke, die zur Matale -Linie führt.
Die Eisenbahnlinie von Colombo nach Kandy wurde etappenweise ausgebaut. Die erste Etappe nach Ambepussa wurde im Dezember 1864 fertiggestellt, die nächste nach Polgahawela im November 1866. Nach dem Bau der Brücken über den Mahaweli Ganga und den Maha Oya wurden am 15. April 1867 die letzten Gleise verlegt. Am nächsten Tag fuhr die erste Dampflok in den Bahnhof von Kandy ein. Am 30. April 1867 beendete der erste Güterzug die Reise von Colombo nach Kandy , der erste Personenverkehr begann am 1. August 1867. Anfangs gab es zwei Personen-/Postzüge, die jeweils um 7:00 Uhr morgens an den jeweiligen Endpunkten abfuhren. Die Gesamtfahrt dauerte 4,5 Stunden.
Der Bahnhof Kandy zeichnet sich durch modernistische und viktorianische Architektur aus. Das Bahnhofsgebäude ist im Art-déco-Stil gehalten und zeichnet sich durch geschwungene Formen und lange horizontale Linien aus. Betonmassen erzeugen eine geometrische Form. Die minimalistischen Wände und die schlichten, markanten Formen bilden einen starken Kontrast zur reich verzierten, traditionellen Architektur, die es umgibt.