Fallschirmspringen
Fallschirmspringen ist ein aufregender Abenteuersport, bei dem man aus einer Höhe von 3.000 bis 4.200 Metern (oder sogar höher) aus einem Flugzeug springt und im freien Fall den Fallschirm öffnet, um den Fall abzubremsen und sicher auf dem Boden zu landen. Es ist ein aufregendes Erlebnis mit einem intensiven Adrenalinschub und einem Blick aus der Vogelperspektive auf die Welt unter einem.
Wichtige Aspekte des Fallschirmspringens
Sicherheit
Fallschirmspringen unterliegt strengen Vorschriften, und das Risiko ist im Allgemeinen sehr gering, wenn Sie die Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Tandemspringer werden von Ausbildern begleitet, die für den Umgang mit Notfällen ausgebildet sind, und die Ausrüstung wird regelmäßig überprüft. Fortgeschrittene Springer absolvieren ein umfangreiches Training und üben Notfallmaßnahmen.