Sethsuwa Pranajeewa Öl

Sethsuwa Pranajeewa Medizin ist das begehrteste Produkt im Sethsuwa Hospital. Sie wird sowohl in Sri Lanka als auch weltweit verwendet. Es war der buddhistische Mönch Waga Gnanaloka Thero, der als Erster Hunderte von Patienten mit seiner traditionellen Medizin behandelte, die er aus seinen über Generationen überlieferten Ola-Blattinschriften gewann. Mit seinen 80 Jahren sah der Mönch aus wie 40. Wichtiger noch war die Tatsache, dass er ein sehr aktives Leben führte. Er stand um 4:30 Uhr auf und widmete die frühen Morgenstunden der Verehrung des Herrn Buddha. Die folgenden Stunden verbrachte er in mitfühlender Behandlung durch diesen Mönchsarzt.

Hunderte versammelten sich im Sethsuwa Ayurveda-Krankenhaus, das damals Veda Madura (Ayurveda-Haus) hieß, wo jedem Patienten ein erster Löffel Sethsuwa Pranajeewa verabreicht wurde. Die Nachricht von der enormen Erleichterung, die die Verabreichung des ersten Esslöffels Pranajeewa nach sich zog, verbreitete sich im ganzen Land.

Sein einziger Schüler war Dr. Sujeewa Vithanage, ein junger Arzt mit einem Medizinabschluss der Universität Colombo (BAMS), der sich intensiv mit der Erforschung des alten Medizinsystems beschäftigte. Gemeinsam stellten sie in Kesseln das wundersame Heilmittel Sethsuwa Pranajeewa her, und sein junger Schüler, Dr. Sujeewa, vom ehrwürdigen Waga Gnanaloka, begann daraufhin, dieses alte Rezept aus Ola-Blättern herzustellen, das über 200 Jahre alt ist. Damals, vielleicht über 200 Jahre lang, war Sethsuwa Pranajeewa das einzige Heilmittel für Dorfbewohner, die an verschiedenen Leiden litten, und sie erfuhren Linderung. So wurde es für die Großväter, Väter und später auch für die Kinder ihrer Kinder das einzige Heilmittel.

Hunderte Anwender von Sethsuwa Pranajeewa in Großbritannien, den USA und anderen Teilen der Welt haben positive Erfahrungen mit Sethsuwa Pranajeewa und seinen wundersamen Eigenschaften gemacht. Die ermutigendste Erfahrung stammt jedoch von einem amerikanischen Arzt, der berichtet, er habe an Prostatakrebs gelitten und sich einer Operation unterziehen müssen. Anfangs waren die PSA-Werte gut, doch dann verdoppelte sich sein PSA-Wert alle drei Monate. Daraufhin musste er sich einer Strahlentherapie unterziehen und zusätzlich Sethsuwa Pranajeewa einnehmen.

Ich begann sofort mit der Einnahme, obwohl der Geschmack nicht gewohnheitsbildend war. Man warnte mich, dass es wie gebrauchtes Motoröl aussieht und schlimmer schmeckt. Die tägliche Dosis von zwei Esslöffeln, gefolgt von einem Glas warmem Wasser, wurde mit der Zeit etwas besser verträglich. Ich kehrte in die USA zurück und begann meine Strahlentherapie. Man warnte mich, dass die 33 Behandlungen, fünfmal pro Woche, mich sehr belasten würden und ich bald die Nebenwirkungen spüren würde. Zur Überraschung aller traten jedoch nie die Hitzewallungen oder die Müdigkeit auf, die später eintraten. Im Gegenteil, ich fühlte mich die ganze Zeit großartig, und das schreibe ich Sethsuwa Pranajeewa zu.

Die PSA-Werte des Arztes waren gut gewesen, und er hatte seinen Vorrat an Sethsuwa Pranajeewa aufgebraucht und danach die Einnahme abgebrochen. Doch nachdem der Arzt das Medikament mehrere Monate lang nicht eingenommen hatte, fühlte er sich nachmittags müde. Die Schmerzen im Unterleib führte er auf die schweren Felsbrocken zurück, die er bei der Gartenarbeit gehoben hatte. Sein Urologe hielt diese Erklärung für plausibel, doch ein anschließender Test ergab, dass der PSA-Wert des Arztes immer wieder anstieg. „Ich hätte das Medikament nehmen sollen“, dachte er.

Zwei Wochen nach der erneuten Einnahme von Sethsuwa Pranajeewa ging es dem Arzt jedenfalls wieder besser. Dank Sethsuwa Pranajeewa konnte er wieder Schokolade, Kuchen und all die Dinge essen, die er als Typ-2-Diabetiker eigentlich meiden sollte. Dies ist nur eine persönliche Erfahrung mit Sethsuwa Pranajeewa. Das Wunderbare an Sethsuwa Pranajeewa ist, dass es, obwohl es oral eingenommen wird, auch lokal angewendet wirkt. So wurde Sethsuwa Pranajeewa-Öl auch auf Wunden, Kratzer, Prellungen, Entzündungen, Hautausschläge und schwere Hautkrankheiten wie Ekzeme aufgetragen, und die Patienten erfuhren Verbesserungen, die mit modernen westlichen Heilmethoden nie erreicht wurden.

Sethsuwa Pranajeewa ist eine geheime Formel und enthält folgende Kräuter;

Sesamöl, Rizinusöl, Margosasamenöl, Mee-Baumöl, Bael-Baumwurzel, Lebbekbaumrinde, Indische Osterluzei (ganz), Pabaru-Wurzel, Ostindisches Satinholz (Rinde), Himalaya-Tanne (Rinde), Fischbeere (ganz), Essbares Neem (Rinde), Pracatory (Wurzel), Spanisches Glaskraut (Wurzel), Adlerholz (Stamm), Aswenna (ganz), Siamesischer Ingwer (Stamm), Atis-Kartoffel (Wurzel), Indisches Abutilon (ganz), Destiller-Akazie (Rinde), Seeholz (Rinde), Knoblauch (ganz), Kalmus (Stamm), Saga-Samen (Wurzel), Stachelamarant (ganz), Sathkuppa-Wurzelkartoffel, Aloe-Vera-Saft, (Danti) Baliospermum-Wurzelkartoffel, Berg-Ebenholz (Rinde), Anuptto (Wurzel), Barleria (Wurzel), Senfkörner, Wintermelonensaft, Indische Berberitze (Stamm), Bitterorangensaft, Kreuzkümmelsamen, Ceylon-Calumba (Stamm), Indischer Schrot (Stamm), Krotonwurzelöl, Sennesblätter, Koriander (Samen), Guggul (ganz), Philippinische Limettenwurzel, Samtblatt (ganz), Wilde Kürbispflanze (ganz), Koloquinte-Bitterapfel (Wurzel), Sodomsrebe (ganz), Tolabo (Rinde), Indischer Goldregen (Rinde), Iriveriya (ganz), Borretsch (ganz), Kurkuma (Stamm), Korianderblätter (Samen), Ceylon-Zimt (Wurzel), Cyperus-Wurzelkartoffel, Pferdebohnenpflanze (Samen), Trompetenwurzel, Vidanga (Samen), Wilder Kardamom (Samen), Indische Korallenbaum-Wurzelkartoffel, Perumkayam-Saft, Banyanbaumrinde, Cluster Sig (Rinde), Asiatische Buchenbeere (Rinde), Ghee, Malabar-Tamarindenmark, „Chinesische“ Kartoffel(Ala Beheth)-Wurzelkartoffel, Makybush Buche (Rinde), Na-Piritta-Wurzel, Ambretta-Pflanze, Itemidesmus indicus (Wurzel), Katu, Ikiriya (Wurzel), Baleria (Wurzel), Geißfuß-Kriechpflanze (Wurzel), Malabar-Nussbaum (Wurzel), Jungleflame Ixora/Heilige Ixora (Wurzel), Koem Ptena Galgant (Stamm), Akapana-Blätter, Waldapfel (Wurzel), Thunpath-Zimt (Wurzel), Walapathpadagam (ganz), Schwarzer Musale (ganz), Kobras-Safran (Rinde), Schlafgras (ganz), Muskatnuss/Muskatblüte, Eisenholzblüte (Teil), Wiesen-Hage-Pflanze (Samen), Indischer Butterbaum (Blüten), Gemahlener Margosa (ganz), Buchsmyrten-Wurzelkartoffel, Trauernachtjasmin (Wurzel), Jatamansi (Öl aus Narden-Abschabungen), Lotussamen, Heenbovitiya (Blätter), Heiliges Basilikum (ganz), Mungo Pflanze (Wurzel), Indische Trompetenblume (Wurzel), Turpeth (Wurzel), Granatapfel (Schale), Schraubenbaum (Wurzel), Betelwurzelkartoffel, Pavatta (Wurzel), Aurnedcnane birbat (ganz), Bastardbaum (Wurzel), Scharlachrote Kürbisfrucht, Schwarzer Pfeffer (Samen), Gan-kollan Kola (Blätter), Emblic Myrobalan (Früchte), Langer Pfeffer (Bohne), Firebrand Teak/ Deccan (Wurzel), Indische Buche (Rinde), Stinkwein (ganz), Nieswurz (Wurzel), Ceylon-Bleiwurz (Wurzel), Indischer Krapp (Stamm), Rizinuspflanze (Wurzel), Indische Schlange (Wurzel), Frühlingsbote (Wurzel), Kuth/Costus (Frucht), Gajathippili-Frucht (Bohne), Sandelholz (Stamm), Kothalahimbutu (Stamm), Sesamum Orientale-Öl, Markiernussbaum (Wurzel), Wilde Aubergine (Wurzel), Ashoka (Rinde), Ostindische Kugeldistel, Schlangenkürbis (ganz), Potiabaum/Tulpenbaum (Rinde), Herzblättriger Moo-Samen (Wurzel), Manna aus Bambusmark, Bockshornklee (Samen), Ajowan (Samen), Myrabalanen (Gallnuss oder Tintennuss), Früchte, Chinesischer Mönchspfeffer/Fünfblättriger Mönchspfeffer (Wurzel), Anguna-Wurzelkartoffel, Aswagandha-Wurzelkartoffel, Winter-Wurzelkartoffel, Ingwer (Stamm), Eraminiya (Wurzel).

1 von 4