Scotch Bonnet

Die Scotch Bonnet, bekannt für ihre charakteristische Haubenform und ihre feurige Schärfe, ist eine beliebte Chilisorte aus der Karibik. Bekannt für ihren frischen, fruchtigen Geschmack und ihre intensive Schärfe – oft zwischen 100.000 und 350.000 Scoville-Einheiten (SHU) – ist die Scotch Bonnet in der karibischen Küche beliebt, insbesondere in Jerk-Gewürzen, scharfen Saucen und Marinaden.

In den letzten Jahren hat die Scotch Bonnet auch in Sri Lanka, einem Land, das bereits für seine Vorliebe für scharfes Essen und vielfältige Chilisorten bekannt ist, eine Nische gefunden. Obwohl sie traditionell kein Teil der sri-lankischen Landwirtschaft oder Küche ist, wird die Scotch Bonnet mittlerweile lokal angebaut, sowohl für den Export als auch für die Verwendung in der gehobenen Gastronomie im Land. Ihr einzigartiges Geschmacksprofil hat Köche angezogen, die mit Fusion-Gerichten experimentieren möchten, die die Schärfe und Tiefe sri-lankischer Currys mit den fruchtigen Untertönen dieser karibischen Chili vereinen.

Im zentralen Hochland Sri Lankas und in Teilen der Nordwestprovinz haben Kleinbauern mit dem Anbau von Scotch Bonnets begonnen, angelockt vom hohen Marktwert der Paprika und der internationalen Nachfrage. Einige Agrarunternehmer produzieren sogar scharfe Saucen auf Scotch-Bonnet-Basis, die sie mit einheimischen Zutaten wie Kokosessig, Limette und traditionellen sri-lankischen Gewürzen mischen. So entstehen Hybrid-Würzmittel für den lokalen und internationalen Gourmetmarkt.

Die Integration von Scotch Bonnet in Sri Lankas Gewürzlandschaft unterstreicht die Offenheit der Insel für landwirtschaftliche Innovationen und globale kulinarische Trends. Darüber hinaus bietet sie vielversprechende Möglichkeiten für Mehrwertexporte, insbesondere da das Interesse an globalen Hot-Sauce-Sorten weiter steigt.