
Teeplantagen
Sri Lankas Teeplantagen, die sich hauptsächlich im zentralen Hochland befinden, sind für die Produktion einiger der besten Teesorten der Welt bekannt. Diese üppigen Plantagen, wie die in Kandy, Nuwara Eliya und Hatton, bieten malerische Landschaften und eine reiche Geschichte. Die Plantagen tragen maßgeblich zur Wirtschaft des Landes bei und exportieren hochwertigen Ceylon-Tee in die ganze Welt.

Ceylon-Teeregionen
Der Tee in Ihrer Tasse erzählt eine Geschichte. Er erzählt von sanften Hügeln, viel Sonnenschein und üppigen Provinzen. In Sri Lanka produzieren die zentralen und südlichen Provinzen den größten Teil des Tees. Unterschiedliche Höhenlagen und Mikroklimata beeinflussen den unverwechselbaren Geschmack, die Farbe, das Aroma und die Saisonalität des Ceylon-Tees.

Ceylon-Schwarztee-Sorten
Ceylon-Tee gibt es, wie wir heute wissen, in verschiedenen Sorten, die jeweils einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma haben. Neben den verschiedenen Teesorten gibt es auch verschiedene Qualitäten, in die Ceylon-Tee unterteilt wird.
Ruhuna-Tee
Ruhuna-Tee wird als „niedrig gewachsener“ Tee definiert. Die Distrikte umfassen eine Reihe von Unterdistrikten wie Ratnapura/Balangoda, Deniyaya, Matara und Galle.
In dieser Gegend kam der Ceylon-Tee erst spät ins Land. Im Jahr 1900 wurden die ersten Plantagen am Fuße des zentralen Bergmassivs in günstiger Entfernung von Galle und Matara eröffnet.
Die Teeplantagen der Region liegen alle auf einer Höhe zwischen dem Meeresspiegel und 2.000 Fuß. Die wichtigsten Teeanbaugebiete liegen jedoch relativ nahe an der Küste.
Allerdings sind sie aufgrund der vorherrschenden Wetterbedingungen nicht der vollen Kraft des Südwestmonsuns und dem damit verbundenen Regen ausgesetzt.
Darüber hinaus herrschte in dieser Gegend vor der Einführung des Teeanbaus ein gemäßigtes Klima und sie wurde von mehreren kleinen Flüssen bewässert.
Darüber hinaus ist diese Gegend für den Gewürzanbau sehr beliebt.
Der Boden von Ruhuna und die niedrige Höhe ermöglichen dem Teestrauch ein schnelles Wachstum.
Sie bildet ein langes, schönes Blatt, das beim Welken intensiv schwarz wird und sich besonders gut zum „Rollen“ eignet.
Die Ruhuna-Fabriken produzieren eine große Vielfalt an Blattarten und -größen, von wertvollen „Tips“ über ganze und halbganze Blatttees bis hin zu „Fannings“ und CTC.
Darüber hinaus erhalten Sie den hochwertigsten weißen Tee Silver Needle aus der Region Ruhuna.