Rubia cordifolia

Rubia cordifolia Rubia cordifolia Rubia cordifolia

Rubia cordifolia ist eine mehrjährige Kletterpflanze mit einem langen Wurzelsystem und einem schlanken, viereckigen Stamm. Der schwache, in der Mitte rote und leicht brechende Stamm wird etwa 6 m lang. Am Stamm sind deutliche Knoten zu erkennen. Blätter und Stängel wachsen in der Nähe der Knoten. Auf der Oberfläche sind kleine stachelartige Strukturen zu erkennen. Die einfachen Blätter sind eiförmig oder verkehrt lanzettlich und in ringförmigen Stapeln angeordnet. Oft befinden sich 4 Blätter in einer Reihe, manchmal sind es 6 oder 8. Ein Blatt ist cm lang. Wird 2–5, manchmal 9 cm breit. 1–1,25, manchmal bis zu 4. Auf der Oberfläche der Blattspreite befindet sich eine glatte, harte Rinde. Kurze, dichotome, mehrachsige Stiele stehen apikal und kreisförmig. Kleine Blüten mit 5 Blütenblättern sind grünlich-gelb. Die grüne, fleischige Frucht wird bei Reife violett und bei Vollreife schwarzviolett.

Rubia cordifolia ist besonders nützlich bei der Behandlung von Hautkrankheiten, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Ruhr, Helminthen, Dyspepsie, Blutverschmutzung, Rakta Pitta, Vana, Krebs, Verbrennungen, Lähmungen, Pandua, Abhighata usw. Die Rebe hat Eigenschaften wie adstringierend, fiebersenkend, anthelmintisch, muttermilchreinigend, blutreinigend, augenstimulierend, aphrodisierend, körpernaturverbessernd, giftlösend, chemisch usw.

Rubia cordifolia ist Teil des Katalogs der ayurvedischen Heilpflanzen Sri Lankas.

Rubia cordifolia Rubia cordifolia Rubia cordifolia

【LK94005858: Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den ursprünglichen Autoren.】
1 von 4