Plectranthus rotundifolius

Plectranthus rotundifolius Plectranthus rotundifolius Plectranthus rotundifolius

Coleus rotundifolius, Synonyme Plectranthus rotundifolius und Solenostemon rotundifolius, in Afrika allgemein als einheimische Kartoffel oder Landkartoffel bekannt und in Indien als chinesische Kartoffel bezeichnet, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae), die im tropischen Afrika beheimatet ist. Sie wird wegen ihrer essbaren Knollen vor allem in Westafrika und neuerdings auch in Teilen Asiens angebaut, insbesondere in Indien, Sri Lanka , Malaysia und Indonesien.

C. rotundifolius ist eng mit den Coleus-Pflanzen verwandt, die häufig als Zierpflanzen kultiviert werden, und wird nun wieder in die Gattung Coleus eingeordnet, nachdem sie in die nicht mehr existierende Gattung Solenostemon und in Plectranthus eingeordnet wurde.

Wissenschaftliche Synonyme:

  • Calchas parviflorus (Benth.) PVHeath
  • Coleus dysentericus Baker

Familienname:

  • LAMIACEAE

Englischer Name:

  • Landkartoffel
  • Chinesische Kartoffel
  • Madagaskar-Kartoffel

Singhalesischer Name:

  • Innala (ඉන්නල)

Tamilischer Name:

  • Siru Kizhangu

Beschreibung:

  • Coleus rotundafolius (Poir.) A. Cheval. & Perr. LAMIACEAE, Innala-Kraut, das durch seitliche, knollige Wurzeln durchdringt, Knollen kugelig-eiförmig, bis 5 x 3 cm; junge Stängel bis 23 cm hoch. Blätter 3,6-6,6 x 2,6-6 cm; Blattstiele 0,8-3 cm lang. Trauben einfach, bis 20 cm lang; Vertikale 6-14-blütig. Blütenblätter 3 x 2,5 mm lang; Stiele 1,5–2 mm lang, rosa-violett. Blütenkrone 9–12 mm lang, Röhre 4–5 mm lang, mit gelblichen Ölkügelchen übersät, blass lila-rosa, 4–5 mm lang.

Behandlung für:

  • Hämorrhoiden

Bei der Behandlung verwendete Teile:

  • Knolle

Verwandte medizinische Eigenschaften:

  • Vermifuge
Plectranthus rotundifolius Plectranthus rotundifolius Plectranthus rotundifolius
【Text von Lakpura™. Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den Originalautoren.】
1 von 4