Pale Ceylon Six Lineblue (Nacaduba Singhalesisch)

Pale Ceylon Six Lineblue Pale Ceylon Six Lineblue Pale Ceylon Six Lineblue

Der Ceylon-Sechsstreifenbläuling (Nacaduba sinhala) ist eine seltene und endemische Schmetterlingsart, die ausschließlich auf Sri Lanka vorkommt. Er gehört zur Familie der Lycaenidae, auch bekannt als „Bläulinge“, und ist Teil der Gattung Nacaduba, zu der Schmetterlinge mit komplizierten Linienmustern auf den Flügeln gehören.

Eigenschaften:

  • Ein kleiner Schmetterling mit einem zarten und schlanken Körper.
  • Die Oberseite der Flügel ist zart blassblau mit leichtem Glanz.
  • Die Unterseite ist hellbraun mit sechs deutlichen, parallel verlaufenden weißen Linien, die der Art ihren Namen geben.
  • Die Hinterflügel können eine kleine schwanzartige Verlängerung aufweisen, ein häufiges Merkmal einiger Lycaenidae-Arten.
  • Lebensraum & Verbreitung:

  • Kommt nur in Sri Lanka vor, hauptsächlich in Feuchtgebietswäldern und bewaldeten Vorgebirgen.
  • Bevorzugt feuchte, schattige Umgebungen in der Nähe von Bächen und Waldrändern.
  • Man sieht ihn oft flatternd zwischen Sträuchern und niedriger Vegetation, wo er sich in der Nähe seiner Wirtspflanzen aufhält.
  • Verhalten & Ökologie:

  • Hat einen sanften, flatternden Flug und ruht sich oft auf Blättern und Blüten aus.
  • Ernährt sich vom Nektar kleiner Wildblumen und spielt eine Rolle bei der Bestäubung.
  • Die Raupen gehen eine mutualistische Beziehung mit Ameisen ein, die sie im Austausch für die von ihnen produzierten Sekrete schützen.
  • Der Blass-Ceylon-Sechslinienbläuling ist eine wichtige Art in der Schmetterlingsvielfalt Sri Lankas und unterstreicht die reiche endemische Tierwelt des Landes.

    Pale Ceylon Six Lineblue Pale Ceylon Six Lineblue Pale Ceylon Six Lineblue