Muththumari Amman Hindu-Tempel

Muththumari Amman Hindu-Tempel Muththumari Amman Hindu-Tempel Muththumari Amman Hindu-Tempel

Der Muththumari-Amman-Hindutempel ist ein bedeutender Hindutempel in Negombo , einer Küstenstadt in Sri Lanka . Dieser Tempel ist Muththumari Amman gewidmet, einer Form der Hindugöttin Mariamman, die in tamilischen und südindischen Gemeinden weithin verehrt wird, insbesondere als Beschützerin vor Krankheiten und Naturkatastrophen. Mariamman gilt auch als Gottheit, die mit Fruchtbarkeit, Landwirtschaft und dem Wohlergehen der Gemeinschaft in Verbindung gebracht wird.

Standort

  • Der Tempel liegt in der Gegend von Negombo, einer beliebten Stadt, die für ihre Strände und vielfältigen kulturellen Einflüsse bekannt ist. Die Bevölkerung ist groß und tamilischsprachig, wobei die Bevölkerung oft hinduistischen Glaubens ist.
  • Verehrte Gottheit

  • Die Hauptgottheit des Tempels ist Muththumari Amman, eine Form der Göttin Mariamman. Der Tempel beherbergt auch andere Götter und Göttinnen, wie es für viele Hindutempel in der Region typisch ist.
  • Architektur

  • Der Tempel folgt dem traditionellen südindischen dravidischen Baustil und zeichnet sich durch kunstvoll geschnitzte Steinsäulen, einen farbenfrohen Rajagopuram (Torturm) und lebendige Wandmalereien mit Geschichten aus der hinduistischen Mythologie aus.
  • Festivals

  • Der Tempel ist ein wichtiges Zentrum der tamilischen Hindu-Gemeinde, insbesondere während der Muththumari-Amman-Feste wie Pongal und Thai Poosam. Das bedeutendste Ereignis ist das Muththumari-Amman-Fest, bei dem Gläubige Gebete sprechen, Rituale durchführen und an Prozessionen teilnehmen. Gläubige tragen oft Opfergaben oder gehen barfuß, um ihr Treuegelübde zu erfüllen.
  • Kulturelle Bedeutung

  • Der Tempel spielt eine entscheidende Rolle im sozialen und kulturellen Leben der lokalen tamilischsprachigen Gemeinde und bietet einen Raum für spirituelle Praktiken, gesellschaftliche Zusammenkünfte und kulturelle Veranstaltungen.
  • Besucher des Hindutempels Muththumari Amman können die reichen Traditionen des tamilischen Hinduismus erleben, beeindruckende religiöse Kunst bewundern und verschiedenen Ritualen beiwohnen, die die Macht und den Schutz der Göttin feiern.

    【LK94008867: Bilder von Google, Urheberrecht(e) liegen bei den ursprünglichen Autoren.】

    Gampaha-Distrikt

    Gampaha ist eine Stadt in Sri Lanka und die Hauptstadt des Gampaha-Distrikts in der Westprovinz nördlich von Colombo. Gampaha ist hauptsächlich durch den Fluss Kelani von Colombo getrennt. Die Stadt Gampaha liegt etwa 4 km von Miriswatta entfernt an der Straße Colombo-Kandy. Gampaha ist umgeben von den Städten Yakkala, Miriswatta, Weliweriya Udugampola und Ja-Ela.

    Der Name „Gampaha“ bedeutet auf Singhalesisch wörtlich „Fünf Dörfer“. Die fünf Dörfer sind Ihalagama, Pahalagama, Medagama, Pattiyagama und Aluthgama.

    Westprovinz

    Die Westprovinz ist die am dichtesten besiedelte Provinz Sri Lankas. Sie beherbergt die gesetzgebende Hauptstadt Sri Jayawardenapura sowie Colombo, das Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum des Landes. Die Westprovinz ist in drei Hauptdistrikts unterteilt: Colombo (642 km²), Gampaha (1.386,6 km²) und Kalutara (1.606 km²). Als wirtschaftliches Zentrum Sri Lankas sind alle großen lokalen und internationalen Unternehmen sowie alle großen Designer- und Einzelhandelsketten in der Stadt vertreten. Machen Sie sich also bereit für ein Einkaufsbummel in der Westprovinz.

    Da die Westprovinz die höchste Bevölkerungszahl aller Provinzen hat, befinden sich fast alle führenden Bildungseinrichtungen der Insel in der Westprovinz. Zu den Universitäten der Provinz gehören die Universität Colombo, die Universität Sri Jayewardenepura, die Universität Kelaniya, die Open University Sri Lanka, die Buddhist and Pali University of Sri Lanka, die General Sir John Kotelawala Defence University und die Universität Moratuwa. Die Westprovinz verfügt über die größte Anzahl an Schulen des Landes, darunter staatliche, provinzielle, private und internationale Schulen.