Madhuca longifolia

Madhuca longifolia Madhuca longifolia Madhuca longifolia

Madhuca longifolia, allgemein bekannt als Mahua-Baum, ist eine tropische Art, die auf dem indischen Subkontinent heimisch ist und in Teilen Sri Lankas vorkommt. Es handelt sich um einen großen, immergrünen oder halbimmergrünen Baum, der für seine kulturelle, medizinische und wirtschaftliche Bedeutung in ländlichen Gemeinden bekannt ist.

Der Baum trägt duftende, cremefarbene Blüten, die reich an Nektar sind und traditionell zur Herstellung fermentierter Getränke und pflanzlicher Heilmittel verwendet werden. Aus seinen Samen wird ein wertvolles Öl gewonnen, das in der Küche, in der Hautpflege und in der traditionellen Medizin verwendet wird. Rinde, Blätter und Blüten werden auch in ayurvedischen Rezepturen zur Behandlung von Hauterkrankungen, Entzündungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt.

Madhuca longifolia spielt eine wichtige Rolle in Agroforstsystemen, da sie Schatten, Biomasse und Lebensraum für Wildtiere bietet. Ihre Blüten dienen als wichtige saisonale Nahrungsquelle für Fledermäuse, Bienen und Vögel und tragen zur Gesundheit der lokalen Ökosysteme bei.

Der Baum gedeiht in trockenen Laubwäldern und verträgt karge Böden und Dürre. Die Blütezeit ist typischerweise von März bis Mai. Madhuca longifolia wird von indigenen Gemeinschaften verehrt und weiterhin wegen seiner ökologischen Widerstandsfähigkeit und seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt.

Wissenschaftliche Klassifikation

Gebräuchlicher Name in Sri Lanka Ich
Wissenschaftlicher Name Madhuca longifolia
Königreich Planta
Familie Sapotengewächse
Gattung Madhuca
Spezies M. longifolia
Andere Namen: Illupai (Tamil), Mousey Mi (Englisch)
Durchschnittliche Größe Bis zu 30 Meter


Madhuca longifolia Madhuca longifolia Madhuca longifolia
1 von 4