
Aktiviteter
Kandy, eine malerische Stadt im Zentrum Sri Lankas, ist bekannt für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre lebhaften Festivals und ihre landschaftliche Schönheit. Eingebettet in üppige Hügel beherbergt sie den Zahntempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Naturschönheit.
Kandy-Tempel
Kandy , eine historische Stadt in Sri Lanka , beherbergt mehrere ehrwürdige Tempel, die ein reiches kulturelles und religiöses Erbe bezeugen. Diese heiligen Stätten bestechen durch ihre kunstvolle Architektur, antike Wandmalereien und ihre spirituelle Bedeutung und ziehen Gläubige und Besucher gleichermaßen an. Einige Tempel beherbergen bedeutende Reliquien, während andere Einblicke in jahrhundertealte buddhistische Traditionen bieten. Kunstvolle Schnitzereien, eine ruhige Umgebung und jährliche religiöse Zeremonien verstärken ihren Charme und machen sie zu wichtigen Wahrzeichen spiritueller Hingabe und kultureller Wertschätzung in Sri Lanka .
- Liegt in Gadaladeniya, an der Grenze zwischen Udunuwara und Yatinuwara im Distrikt Kandy.
- Auf einem Felsen erbaut, bekannt für seine Metallornamente.
- Erbaut im Jahr 1344 n. Chr. von König Bhuvanekabahu IV.
- Ursprünglich Dharmakirti Viharaya genannt, wird es auch als Saddharmatilaka und Gadaladeniya Viharaya bezeichnet.
- Vernachlässigt, bis König Narendrasinghe es Velivita Sangharaja widmete.
- Der Hauptschrein weist südindische architektonische Einflüsse auf und zeigt einen sitzenden Buddha unter einem Makara Torana.
- Der sekundäre Schrein hat einen kreuzförmigen Grundriss mit einem großen zentralen Sikhara und kleineren in jedem Flügel.
- Liegt in Embekke, in der Nähe von Daulgala in Udunuwara, etwa 13 Kilometer von Kandy entfernt.
- Berühmt für seine komplizierten mittelalterlichen Holzschnitzereien.
- Der Eingang (Vahalkada) besteht aus 16 Holzsäulen mit Schnitzereien, darunter eine Mutter mit Kind.
- Die Dachkonstruktion wird von 26 Sparren getragen, die durch den Holzstift Madol Kurupuwa zusammengehalten werden.
- Verziert mit Schnitzereien von verschlungenen Schwänen, doppelköpfigen Adlern, Ringern und tanzenden Figuren.
- Das Hauptheiligtum folgt dem traditionellen Design eines Devale-Schreins mit einem hohen, schrägen Dach.
- Digge (Tanzsaal) hat 32 kunstvoll geschnitzte Holzsäulen und 514 dekorative Designs.
- Die Trommlerhalle (Hewisi Mandapaya) verfügt über Holzsäulen aus einer verlassenen königlichen Audienzhalle.
- Liegt in Handessa, 12 km von der Peradeniya -Brücke entfernt.
- Erbaut auf dem Panhalgala-Felsen mit Panoramablick auf Hügel, Reisfelder und Wälder.
- Erbaut im Jahr 1344 n. Chr. von Minister Senalankadhikara unter König Bhuvanekabahu IV.
- Ursprünglich war es vier Stockwerke hoch, heute sind nur noch das Erdgeschoss und ein Teil des ersten Stocks erhalten.
- Die Architektur weist singhalesische, dravidische und indochinesische Einflüsse aus der Polonnaruwa-Ära auf.
- Der Tempeleingang wird von Gajasimhas (Elefanten-Löwen-Skulpturen) flankiert und führt zu einem Pavillon.
- In der inneren Kammer befindet sich ein kolossaler sitzender Buddha unter einem kunstvollen Makara Torana.
- Wandgemälde zeigen 24 Buddhas und Gottheiten wie Upulvan, Saman, Vibhisana und Skanda.
- Liegt in Amunugama, 7 km von Kandy entfernt.
- In einen Felsvorsprung gebauter Höhlentempel.
- Auf einer Felsterrasse gelegen, mit einem Bodhi-Baum und einer Stupa an der Spitze.
- Verfügt über zwei Vorräume: einen Trommelsaal und ein Vestibül.
- Wandgemälde zeigen Jataka-Geschichten, darunter Sutasoma Jataka, Vessantara Jataka und Silava Jataka.
- Ein bemerkenswertes Wandgemälde veranschaulicht Buddhas spirituelle Eroberung von Mara (Mara Yuddha).
- Wandgemälde folgen einem einzigartigen Stil, bei dem menschliche Figuren, Tiere und Bäume in einheitlichen Größen gezeichnet werden.
Gadaladeniya Raja Maha Viharaya , Kandy
Embekka Devale , Kandy
Lankatilaka Viharaya , Kandy
Degaldoruwa Viharaya , Kandy
Über den Distrikt Kandy
Der Distrikt Kandy liegt in der Zentralprovinz von Sri Lanka. Kandy, eine der sieben Weltkulturerbestätten in Sri Lanka, war im 16. Jahrhundert die Heimat der Könige von Kandy und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in hügeliger Landschaft und alle Blicke werden auf das Stadtzentrum gezogen, wo der Kandy-See eine bezaubernde Erscheinung bildet. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa oder „Zahntempel“, in dem die heilige Zahnreliquie von Buddha wohlbehütet aufbewahrt wird.
Der Königliche Botanische Garten Peradeniya liegt etwa 5 km westlich des Stadtzentrums und wird jährlich von 1,2 Millionen Menschen besucht. Er ist der größte botanische Garten der Insel. Der Udawatta Kele (Udawatta-Wald) ist ein geschütztes Heiligtum im Herzen der Stadt, nördlich des Zahntempels.
Kandy ist eine Stadt mit singhalesischer Bevölkerungsmehrheit; es gibt jedoch auch beträchtliche Gemeinden anderer ethnischer Gruppen, wie Mauren und Tamilen. Kandy ist nach Colombo das zweitgrößte Zentrum der sri-lankischen Wirtschaft. Viele große Unternehmen haben Niederlassungen in Kandy, und viele Branchen wie die Textil-, Möbel-, Informationstechnologie- und Schmuckindustrie sind hier angesiedelt. Zahlreiche landwirtschaftliche Forschungszentren befinden sich in der Stadt.
Und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in einer hügeligen Landschaft. Alle Blicke richten sich auf das Stadtzentrum, dessen malerischer Kandy-See für Aufmerksamkeit sorgt. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa, der Zahntempel, in dem die heilige Zahnreliquie Buddhas wohlbehütet aufbewahrt wird.
Über die Zentralprovinz
Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht überwiegend aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und eine Bevölkerung von 2.421.148 Einwohnern. Zu den größten Städten gehören Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren.
Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.
Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.