
Alte indigene Medizin
Die Indigene Medizin Sri Lankas (IMSL) „Helawedakama“ ist ein einzigartiges Erbe Sri Lankas, das über Jahrhunderte hinweg auf einer Reihe alter indigener medizinischer Literatur basiert, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Sri Lanka ist stolz darauf, das erste Land der Welt zu sein, das systematisch Krankenhäuser eingerichtet hat.
Hela Wedakama
Die Indigene Medizin Sri Lankas (IMSL) „Helawedakama ( හෙළ වෙදකම) “ ist ein einzigartiges Erbe Sri Lankas, das über Jahrhunderte hinweg auf einer Reihe antiker indigener medizinischer Literatur basiert, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Sri Lanka ist stolz darauf, das erste Land der Welt zu sein, das systematisch Krankenhäuser eingerichtet hat. In einigen antiken Städten Sri Lankas – Polonnaruwa , Medirigiriya , Anuradhapura und Mihinthale – befinden sich noch die Ruinen dessen, was viele für die ersten Krankenhäuser der Welt halten.
Auch heute noch gibt es in Sri Lanka zahlreiche Zweige der einheimischen Medizin, wie etwa die Heilung von Knochenbrüchen ( Kedumbidum Wedakama ), die Behandlung von Schlangenbissen ( Sarpavisha Wedakama ), die Augenheilkunde ( Es Wedakama ), die Psychiatrie ( Unmada Wedakama ) und die Behandlung von Abszessen, Wunden und Krebs ( Gedi-Wana-Pilika Wedakama ) usw., die angeblich immer noch wirksam und von der Gesellschaft akzeptiert sind. Sarartha Samgrahaya, Vatika Prakaranaya, Deshiya Chikitsa Samgrahaya, Bhaissajjya Manjusa, Oushadha Samgraha usw. und verschiedene Ola Leave-Manuskripte sind einige der großartigen verfügbaren schriftlichen Materialien zur einheimischen Medizin Sri Lankas .
Außerdem gibt es in manchen Familien seit Generationen wertvolle Medikamente, Behandlungsmethoden, Glaubensvorstellungen und Techniken, die noch immer nicht dokumentiert sind. Derzeit sind in Sri Lanka landesweit über 8.000 indigene Ärzte beim Ayurveda Medical Council of Sri Lanka registriert. Viele von ihnen sind in Ayurveda-Krankenhäusern der Provinz tätig. Einige dieser Ärzte behandeln seit Kurzem erfolgreich neu auftretende Gesundheitsprobleme wie Krebs und chronische Nierenerkrankungen unbekannter Ursache (CKDu) in Ayurveda- Lehrkrankenhäusern (3), Ayurveda-Forschungskrankenhäusern (4), Ayurveda-Krankenhäusern der Provinz (56) und zentralen Ayurveda-Apotheken (208). Derzeit sind in Sri Lanka landesweit über 8.000 traditionelle Ärzte beim Sri Lankan Ayurveda Medical Council registriert.
Geschichte von Hela Wedakama
Sri Lanka entwickelte sein eigenes ayurvedisches System, das auf einer Reihe von Rezepten basierte, die über einen Zeitraum von 3.000 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die alten Könige, die auch bedeutende Ärzte waren, sicherten sein Überleben und seine Langlebigkeit. König Buddhadasa (398 n. Chr.), der einflussreichste dieser Ärzte, schrieb, dass vor Beginn der Behandlung von Patienten oder der Herstellung von Medikamenten nach alten Traditionen eine Genehmigung eingeholt werden müsse.
Alte Inschriften auf Felsoberflächen belegen, dass es im Land seit Jahrhunderten eine organisierte medizinische Versorgung gibt. Sri Lanka behauptet sogar, das erste Land der Welt zu sein, das spezielle Krankenhäuser eingerichtet hat, in denen sogar Operationen an Tieren durchgeführt werden können. Auf dem sri-lankischen Berg Mihintale stehen noch heute die Ruinen des vermutlich ersten Krankenhauses der Welt. Die ehemaligen Krankenhausanlagen ziehen heute Touristen an. Diese Orte symbolisieren das traditionelle Verständnis von Heilung und Fürsorge, das damals so weit verbreitet war.
Ayurveda-Ärzte profitierten historisch von der königlichen Schirmherrschaft, die ihnen wiederum hohes Ansehen in der sozialen Hierarchie der Insel verlieh. Aus diesem Erbe stammt ein bekanntes sri-lankisches Sprichwort: „Wenn du kein König sein kannst, werde Heiler.“ Mit dem Aufkommen und den Verwüstungen des europäischen Kolonialismus und der zunehmenden Beliebtheit verschreibungspflichtiger Medikamente war die traditionelle Medizin in Sri Lanka weitgehend ausgestorben. In den letzten Jahren suchen jedoch immer mehr Touristen nach alternativen Heilmitteln für hartnäckige chronische Leiden, unter anderem in der traditionellen sri-lankischen Medizin. Darüber hinaus beeinflusst Ayurveda, neben dem Buddhismus und anderen nationalistischen Strömungen, bis heute die demokratische Politik und den allgemeinen politischen Diskurs im heutigen Sri Lanka.
Downloads