Galaha

Galaha ist eine kleine Stadt im Zentrum Sri Lankas. Es liegt auf einer Höhe von etwa 700 Metern (2.300 Fuß) und ist eines der ersten Teeanbaugebiete in Sri Lanka, 20 Kilometer (12 Meilen) südlich von Kandy. Und 19 Kilometer (12 Meilen) von der Stadt Gampola und 5 Kilometer (3,1 Meilen) von der Stadt Deltata entfernt.

Derzeit wird es vom Deltata-Divisionssekretariat und Patahewaheta Pradeshiya Sabah verwaltet.

Galaha ist ein Berggebiet mit grünen Hügeln und natürlichen Wasserquellen. Es ist eine kalte und regnerische Gegend. Ein kleiner Fluss umgibt das Gebiet und versorgt die Bauern, die in dieser Region Reis anbauen, mit ausreichend Wasser. In Sri Lanka ist dies ein solcher Ort, an dem seit mehreren Jahrhunderten schrittweise Reisanbau betrieben wird. Diese Stadt ist von Bergen umgeben, deren oberster Boden durch heftige Regenfälle und den Anbau erodiert ist. Und so hat das Wiederaufforstungsprogramm der Regierung auf ihnen wunderschöne Kiefernwälder geschaffen. Es gab mehrere Teeplantagen, als die gewinnbringende Industrie in dieser Gegend verschwand. Die nächstgelegene Teefabrik, Galaha Group, eine der größten Fabriken, liegt am Ortseingang, ist verlassen und wurde nie restauriert. Natürliche Mineralien wie Quarz und Glimmer sind in den umliegenden Bergen reichlich vorhanden. Daher gibt es in dieser Stadt keine Gästehäuser/Unterkünfte, es gibt jedoch einen schönen Ferienort in der Nähe von Nillambe, sechs Kilometer entfernt. Diese Stadt hat eine Vihara, einen Hindu-Tempel, eine Moschee und eine Kirche.

Diese Stadt bietet ihren Bewohnern alles. Gegenüber liegen eine Tankstelle und ein Restaurant. Es gibt auch ein gut gepflegtes Regierungskrankenhaus. Die Wirtschaft dieses Ortes hängt von den Arbeitsplätzen im Nahen Osten, der Landwirtschaft, Regierungsstellen und der Wirtschaft ab.

Bemerkenswerte Orte in der Nähe der Stadt sind das Badrawathi-Krankenhaus für buddhistische Mönche, der Tempel und der heilige Berg, das Meditationszentrum in Nillambe, der Rosa Thiruwana-Felsen, Belwood Saundarya nikethanaya, die 1. Teeplantage Sri Lankas, das Loolkandura Estate, das Forest and Sir James Taylor Tea Museum und das Bergriff.

【LK94008867: Bilder von Google, Urheberrechte liegen bei den Originalautoren.】

Über den Distrikt Kandy

Der Distrikt Kandy liegt in der Zentralprovinz von Sri Lanka. Kandy, eine der sieben Weltkulturerbestätten in Sri Lanka, war im 16. Jahrhundert die Heimat der Könige von Kandy und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in hügeliger Landschaft und alle Blicke werden auf das Stadtzentrum gezogen, wo der Kandy-See eine bezaubernde Erscheinung bildet. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa oder „Zahntempel“, in dem die heilige Zahnreliquie von Buddha wohlbehütet aufbewahrt wird.

Der Königliche Botanische Garten Peradeniya liegt etwa 5 km westlich des Stadtzentrums und wird jährlich von 1,2 Millionen Menschen besucht. Er ist der größte botanische Garten der Insel. Der Udawatta Kele (Udawatta-Wald) ist ein geschütztes Heiligtum im Herzen der Stadt, nördlich des Zahntempels.

Kandy ist eine Stadt mit singhalesischer Bevölkerungsmehrheit; es gibt jedoch auch beträchtliche Gemeinden anderer ethnischer Gruppen, wie Mauren und Tamilen. Kandy ist nach Colombo das zweitgrößte Zentrum der sri-lankischen Wirtschaft. Viele große Unternehmen haben Niederlassungen in Kandy, und viele Branchen wie die Textil-, Möbel-, Informationstechnologie- und Schmuckindustrie sind hier angesiedelt. Zahlreiche landwirtschaftliche Forschungszentren befinden sich in der Stadt.

Und eine Quelle für Musik, Kunst, Handwerk und Kultur des Landes. Kandy liegt etwa 129 km von Colombo entfernt in einer hügeligen Landschaft. Alle Blicke richten sich auf das Stadtzentrum, dessen malerischer Kandy-See für Aufmerksamkeit sorgt. Kandy hat für Sri Lanka eine große religiöse Bedeutung, denn in dieser bezaubernden Stadt befindet sich der Dalada Maligawa, der Zahntempel, in dem die heilige Zahnreliquie Buddhas wohlbehütet aufbewahrt wird.

Über die Zentralprovinz

Die Zentralprovinz Sri Lankas besteht überwiegend aus bergigem Gelände. Die Provinz hat eine Fläche von 5.674 km² und eine Bevölkerung von 2.421.148 Einwohnern. Zu den größten Städten gehören Kandy, Gampola (24.730), Nuwara Eliya und Bandarawela. Die Bevölkerung ist eine Mischung aus Singhalesen, Tamilen und Mauren.

Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.

Sowohl die Berghauptstadt Kandy als auch die Stadt Nuwara Eliya liegen in der Zentralprovinz, ebenso wie Sri Pada. Die Provinz produziert einen Großteil des berühmten Ceylon-Tees, der in den 1860er Jahren von den Briten angebaut wurde, nachdem eine verheerende Krankheit alle Kaffeeplantagen der Provinz vernichtet hatte. Die Zentralprovinz zieht mit ihren Bergorten wie Kandy, Gampola, Hatton und Nuwara Eliya viele Touristen an. Der Zahntempel oder Dalada Maligawa ist die wichtigste heilige Stätte der Zentralprovinz.