Ceylon-Tiger (Parantica taprobana)

Ceylon Tiger Ceylon-Tiger Ceylon Tiger

Der Ceylon-Tigerfalter (Parantica taprobana) ist eine auf Sri Lanka endemische Schmetterlingsart. Er gehört zur Unterfamilie Danainae der Familie Nymphalidae, zu der auch andere Tigerfalter gehören, die für ihre charakteristischen schwarz-weiß-bläulichen Muster bekannt sind.

Eigenschaften:

  • Der Ceylon-Tiger ähnelt stark dem Blauen Tiger (Tirumala limniace), einer anderen Schmetterlingsart, die in Sri Lanka vorkommt.
  • Es hat schwarze Flügel mit bläulich-weißen Streifen und Flecken, die ein auffälliges Muster bilden.
  • Die Art ist Teil des Mimikry-Komplexes, bei dem ihr Aussehen dazu beiträgt, Raubtiere abzuschrecken, indem es giftigen Schmetterlingen ähnelt.
  • Lebensraum & Verbreitung:

  • Kommt nur in Sri Lanka vor und ist daher eine endemische Art.
  • Bevorzugt Tieflandwälder, tropische Regenwälder und Küstengebiete.
  • Wird häufig in der Nähe von blühenden Pflanzen flatternd gesehen, während es sich von Nektar ernährt.
  • Verhalten & Ökologie:

  • Wie andere Schmetterlinge der Gattung Danainae hat er einen langsamen Gleitflug.
  • Ernährt sich von Blütennektar und spielt eine Rolle bei der Bestäubung.
  • Es enthält wahrscheinlich giftige Verbindungen, die aus den Wirtspflanzen seiner Larven stammen, und ist daher für Raubtiere ungenießbar.
  • Der Ceylon-Tiger ist ein wichtiger Teil der Artenvielfalt Sri Lankas und dient als Indikator für gesunde Ökosysteme.

    Ceylon Tiger Ceylon Tiger Ceylon Tiger