Ceylon-Palmenfliege (Elymnias singhala)

Ceylon-Palmfliege Ceylon-Palmfliege Ceylon-Palmfliege

Die Ceylon-Palmenfliege (Elymnias singhala) ist eine auf Sri Lanka endemische Schmetterlingsart. Sie gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und zur Tribus Elymniini, zu der Schmetterlinge gehören, die zum Überleben andere Arten imitieren.

Eigenschaften:

  • Die Ceylon-Palmfliege ist sexuell dimorph, das heißt, Männchen und Weibchen sehen unterschiedlich aus.
  • Männchen haben dunkelbraune Flügel mit schwacher Zeichnung, die ihnen im Ruhezustand oft ein blattähnliches Aussehen verleihen.
  • Die Weibchen imitieren die Danaid-Schmetterlinge (wie den Ceylon-Tiger) mit einem farbenfroheren Aussehen mit orangefarbenen, braunen und weißen Mustern.
  • Lebensraum & Verbreitung:

  • Kommt nur in Sri Lanka vor und ist daher eine endemische Art.
  • Bevorzugt Feuchtgebiete, schattige Bereiche und Kokosnussplantagen.
  • Wird häufig in der Nähe von Palmen flatternd gesehen, wo sich seine Raupen von Palmblättern ernähren.
  • Verhalten & Ökologie:

  • Er ist für seinen langsamen, unregelmäßigen Flug bekannt, bei dem er oft in Bodennähe bleibt.
  • Die Raupen ernähren sich von verschiedenen Palmenarten, was dem Schmetterling seinen Namen gibt.
  • Mimikry spielt für sein Überleben eine Schlüsselrolle, da es giftige Schmetterlinge imitiert, um Raubtieren zu entgehen.
  • Ceylon-Palmfliege Ceylon-Palmfliege Ceylon-Palmfliege